(2671) Abkhazia
(2671) Abkhazia (1977 QR2; 1973 UY5) ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 21. August 1977 vom russischen (damals: sowjetischen) Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych an der Zweigstelle Nautschnyj des Krim-Observatoriums auf der Halbinsel Krim (IAU-Code 095) entdeckt wurde.
| Asteroid (2671) Abkhazia | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel |
| Große Halbachse | 2,6088 ±0,0001 AE |
| Exzentrizität | 0,1189 ±0,0004 |
| Perihel – Aphel | 2,2987 ±0,0011 AE – 2,919 ±0,0001 AE |
| Neigung der Bahnebene | 1,482 ±0,0427° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 228,0682 ±0,0002° |
| Argument der Periapsis | 157,1404 ±0,0002° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 26. Februar 2020 |
| Siderische Umlaufzeit | 4,21 a ±0,0971 d |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 13,0 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | |
| Datum der Entdeckung | 21. August 1977 |
| Andere Bezeichnung | 1977 QR2; 1973 UY5 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Benennung
(2671) Abkhazia wurde nach der ehemaligen Abchasischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik benannt.[1]
Siehe auch
Weblinks
- (2671) Abkhazia in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
- (2671) Abkhazia in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
Einzelnachweise
- Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 3. September 2019] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1977 QR2. Discovered 1977 Aug. 21 by N. S. Chernykh at Nauchnyj.”
| Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
|---|---|---|
| (2670) Chuvashia | Nummerierung | (2672) Písek |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.