Zerkall

Zerkall ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen).

Zerkall
Gemeinde Hürtgenwald
Höhe: 179 m ü. NHN
Fläche: 6,72 km² (mit Bergstein)
Einwohner: 135 (31. Okt. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner/km²
Postleitzahl: 52393
Vorwahl: 02427
Zerkall im Hintergrund am Burgberg
Zerkall im Hintergrund am Burgberg

Geographie

Geografisch liegt das Dorf am östlichen Hang des Burgberges, an der Mündung des Baches Kall in die Rur. Am nordöstlichen Rand des Nationalparks Eifel.

Wirtschaft

Zerkall ist bekannt für seine Papierfabrik. Dort wird seit Ende des 19. Jahrhunderts Papier hergestellt. Seit 1920 wird Büttenpapier unter dem geschützten Warenzeichen ZERKALL-BÜTTEN weltweit vertrieben. Diese ist ein großer Arbeitgeber in der Region und wurde von der Familie Renker geleitet. Im April 2021 übernahm die Fa.Frank Fèron aus Düren das Werk.[2] Im Dezember 2021 wurde bekannt, dass die Produktion von Büttenpapier wegen der Hochwasserschäden eingestellt werden muss.[3]

Zumindest in Musikerkreisen ebenfalls sehr bekannt ist Zerkall für das 1982 von Kurt Renker und Walter Quintus eröffnete CMP-Studio, in dem weltbekannte Musiker aufgenommen wurden.[4]

Verkehr

Haltepunkt der Rurtalbahn

Die Bahnstrecke Düren–Heimbach hat einen Haltepunkt in Zerkall.

Linie Linienverlauf Takt
RB 21 Rurtalbahn:
Düren Annakirmesplatz Kuhbrücke Lendersdorf Renkerstr/Krankenhaus Tuchmühle Kreuzau Kreuzau, Eifelstraße Üdingen Untermaubach-Schlagstein Obermaubach Zerkall Nideggen-Brück Abenden Blens Hausen Heimbach (Eifel)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min / 60 min (SVZ) (Düren–Untermaubach)
60 min (Untermaubach–Heimbach)

Zusätzlich verbindet Rurtalbus auf der AVV-Linie 285 den Ort mit Nideggen und Kleinhau.

Linie Verlauf
285 Kleinhau Brandenberg Bergstein Zerkall Brück Nideggen

Persönlichkeiten

  • Armin Renker (1891–1961), Papierfabrikant, ehemaliger Landrat

Literatur

  • Zerkall. In: Kreissparkasse Düren (Hrsg.): Das Dürener Land. Düren 1971, DNB 760470677, S. 190 (Bildatlas der Kreissparkasse Düren).
Commons: Zerkall – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen der Gemeinde Hürtgenwald. (PDF; 55,4 kB) Gemeinde Hürtgenwald, 31. Oktober 2020, abgerufen am 10. Januar 2021.
  2. https://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/huertgenwald/duerener-unternehmer-uebernimmt-papierfabrik-in-zerkall_aid-57869779
  3. https://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/huertgenwald/das-weltbekannte-buettenpapier-aus-zerkall-ist-geschichte_aid-64607993
  4. http://www.kobrzinowski.com/walterquintus.html Jan Kobrzinowski: Der Sound war sein Beruf - Zum Gedenken an Walter Quintus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.