Yoo Byung-soo

Yoo Byung-soo (* 26. März 1988 in Daegu) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.

Byung-Soo Yoo
Yoo Byung-soo (2021)
Personalia
Geburtstag 26. März 1988
Geburtsort Daegu, Südkorea
Größe 183 cm
Position Mittelstürmer
Junioren
Jahre Station
2001–2003 Doonchon Middle School
2004–2006 Eonnam High School
2007–2008 Hongik University
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2011 Incheon United 66 (37)
2011–2013 al-Hilal 44 (16)
2013–2016 FK Rostow 28 0(3)
2017–2018 Gimpo Citizen FC 8 0(8)
2019 Hwaseong FC 19 0(7)
2020 MOF Customs United FC 4 0(2)
2020–2021 Ayutthaya United FC 27 (21)
2021– Chonburi FC 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009–2011 Südkorea 4 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. April 2021

Koreanische Schreibweise
Hangeul 유병수
Hanja 兪炳守
Revidierte
Romanisierung
Yu Byeongsu
McCune-
Reischauer
Yu Pyŏngsu

Karriere

Verein

Yoo Byung-soo erlernte das Fußballspielen in der Jugendmannschaft der Doonchon Middle School, der High School Mannschaft der Eonnam High School und der Universitätsmannschaft der Hongik University. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb er 2009 bei Incheon United. Der Verein aus Incheon spielte in der ersten Liga, der K League. Nach 67 Spielen und 37 Toren wechselte er Mitte 2011 nach Riad zu al-Hilal. Der Club aus Saudi-Arabien spielte in der höchsten Liga des Landes, der Saudi Professional League. 2012/2013 wurde er mit dem Club Vizemeister. Den Saudi Crown Prince Cup gewann er 2012 und 2013. Mitte 2013 verließ er Saudi-Arabien und ging nach Russland, wo er sich dem FK Rostow anschloss. Der Verein aus Rostow am Don spielte in der Premjer-Liga, der ersten Liga. Die Saison 2015/2016 wurde der Club Vizemeister. 2014 gewann er den russischen Fußballpokal und 2015 den Fußball-Supercup. Nach Vertragsende wurde sein Vertrag Mitte 2016 nicht verlängert. Bis Ende 2016 war er vertrags- und vereinslos. 2017 nahm ihn der Drittligist Gimpo Citizen FC aus seinem Heimatland Südkorea unter Vertrag. Bei dem Club aus Gimpo unterschrieb er einen Zweijahresvertrag. 2019 wechselte er zum Ligakonkurrenten Hwaseong FC nach Hwaseong. Mit dem Club feierte er die Meisterschaft der K3 League Advanced. 2020 ging er nach Thailand. Hier unterschrieb er einen Vertrag bei MOF Customs United FC. Der Club aus Bangkok spielte in der zweithöchsten Liga des Landes, der Thai League 2. Nach vier Zweitligaspielen für die Customs wechselte er Anfang Juli 2020 zum Ligakonkurrenten Ayutthaya United FC nach Ayutthaya. Nach 27 Zweitligaspielen und 21 Toren wechselte er zur Saison 2021/22 zum Erstligisten Chonburi FC nach Chonburi.[1]

Nationalmannschaft

Yoo Byung-soo spielte von 2009 bis 2011 viermal in der Nationalmannschaft von Südkorea. Sein Länderspieldebüt gab er am 2. Juni 2009 in einem Freundschaftsspiel gegen den Oman im Zabeel Stadium in Dubai.

Erfolge

Hwaseong FC

Sieger: 2019

FK Rostow

2. Platz: 2015/16
Sieger: 2013/2014
2. Platz: 2014/2015

al-Hilal

2. Platz: 2012/2013
  • Saudi Crown Prince Cup
Sieger: 2011/2012, 2012/2013

Auszeichnungen

Commons: Yoo Byung-soo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ชลบุรีคว้าตัว ยู บยอง ซู ช่วยล่าตาข่าย, Wechsel zum Chonburi FC, April 2021. In: thaileague.co.th. Abgerufen am 21. April 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.