Yōjirō Takahagi

Yōjirō Takahagi (jap. 高萩 洋次郎, Takahagi Yōjirō; * 2. August 1986 in Iwaki, Präfektur Fukushima) ist ein japanischer Fußballspieler.

Yōjirō Takahagi
Yōjirō Takahagi
Personalia
Geburtstag 2. August 1986
Geburtsort Iwaki, Präfektur Fukushima, Japan
Größe 183 cm
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2014 Sanfrecce Hiroshima 226 (37)
2006  Ehime FC (Leihe) 44 0(3)
2015 Western Sydney Wanderers 11 0(2)
2015–2016 FC Seoul 46 0(3)
2017– FC Tokyo 142 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2013–2017 Japan 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Dezember 2021

Karriere

Verein

Seinen ersten Vertrag unterschrieb Yōjirō Takahagi 2003 beim Zweitligisten Sanfrecce Hiroshima. Gleich im ersten Jahr wurde erm mit Sanfrecce Vizemeister und stieg in die erste Liga auf. 2006 wurde er an den Ehime FC ausgeliehen. Mit dem Verein aus Matsuyama spielte er 44-mal in der zweiten Liga, der J2 League. Nach der Ausleihe kehrte er Anfang 2007 zu Hiroshima zurück. Ende 2007 musste er mit dem Klub wieder in die zweite Liga absteigen. 2008 wurde er mit Hiroshima Meister der J2 League und stieg direkt wieder in die erste Liga auf. 2012 und 2013 feierte er mit Sanfrecce die japanische Fußballmeisterschaft. Von Januar 2015 bis Juli 2015 spielte er in Australien bei den Western Sydney Wanderers. Der Verein aus Sydney spielte in der ersten australischen Liga, der A-League. Direkt im Anschluss wechselte er nach Südkorea zum FC Seoul. Mit dem FC Seoul gewann er 2016 die südkoreanische Meisterschaft. Anfang 2017 kehrte er nach Japan zurück und schloss sich dem FC Tokyo an. Der Verein aus der Präfektur Tokio spielte in der ersten japanischen Liga, der J1 League. Im Finale um den J.League Cup 2020 besiegte Tokyo am 4. Januar 2021 Kashiwa Reysol mit 2:1.

Nationalmannschaft

2013 debütierte Takahagi für die japanische Fußballnationalmannschaft. Takahagi bestritt drei Länderspiele.

Erfolge

Sanfrecce Hiroshima

FC Seoul

FC Tokyo

Auszeichnungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.