World Grand Prix 1999 (Darts)

Der World Grand Prix war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 20. bis zum 24. Oktober 1999 zum zweiten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war zum zweiten Mal das Casino Rooms in Rochester (Kent).

World Grand Prix 1999
Turnierstatus
TurnierartRanglistenturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortCasino Rooms,
Rochester (Kent)
Turnierdaten
TitelverteidigerEngland Phil Taylor
Teilnehmer16
Eröffnungsspiel20. Oktober 1999
Endspiel24. Oktober 1999
Preisgeld (gesamt)£38.000
Preisgeld (Sieger)£9.000
SiegerEngland Phil Taylor
Statistiken
1998
 
2000

Titelverteidiger war Phil Taylor, der das Turnier erneut, zum insgesamt zweiten Mal, gewinnen konnte.

Format

Das Turnier wurde als Kombinationen aus K.-o.- und Rundenturnier gespielt.

Der Gruppenphase lag folgender Systematik zugrunde:

Spiel 1: Spieler A gegen Spieler B
Spiel 2: Spieler C gegen Spieler D
Spiel 3: Sieger von Spiel 1 gegen Sieger von Spiel 2 (Sieger erreicht das Viertelfinale)
Spiel 4: Verlierer von Spiel 1 gegen Verlierer von Spiel 2
Spiel 5: Sieger von Spiel 4 gegen Verlierer von Spiel 3 (Sieger erreicht das Viertelfinale)

In der Gruppenphase wurde im best of 5 sets-Modus gespielt. Im Finale ein best of 11 sets. Jedes leg wurde im 501-double-in-double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Insgesamt wurden £38.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld wurde unter den Teilnehmern wie folgt verteilt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £9.000
Finalist (1) £5.000
Halbfinalisten (2) £3.000
Viertelfinalisten (4) £2.000
Achtelfinalisten (8) £1.500 / 1.000
£38.000

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. England Rod Harrington Halbfinale
02. England Peter Manley Halbfinale
03. England Phil Taylor Sieg
04. England Shayne Burgess Finale

Ergebnisse

Gruppenphase

Die Gruppenphase wurde vom 20.–21. Oktober ausgetragen. Die Spiele wurden im best of 5 sets-Modus ausgetragen.

Gruppe 1
Spiel Begegnung
1England Phil Taylor3 : 0England Dennis Priestley
2England Alan Warriner3 : 0Kanada Gary Mawson
3England Phil Taylor3 : 0England Alan Warriner
4Kanada Gary Mawson0 : 3England Dennis Priestley
5England Dennis Priestley3 : 2England Alan Warriner

Gruppe 2

Spiel Begegnung
1England Peter Manley3 : 0England Keith Deller
2Kanada John Part3 : 0England Graeme Stoddart
3England Peter Manley3 : 0Kanada John Part
4England Graeme Stoddart2 : 3England Keith Deller
5England Keith Deller3 : 0Kanada John Part

Gruppe 3

Spiel Begegnung
1England Shayne Burgess3 : 0Vereinigte Staaten Steve Brown
2England Peter Evison3 : 0England John Ferrell
3England Shayne Burgess3 : 1England Peter Evison
4England John Ferrell1 : 3Vereinigte Staaten Steve Brown
5England Peter Evison3 : 2Vereinigte Staaten Steve Brown

Gruppe 4

Spiel Begegnung
1England Rod Harrington3 : 2England Bob Anderson
2Vereinigte Staaten Paul Lim1 : 3England Chris Mason
3England Rod Harrington3 : 2England Chris Mason
4England Bob Anderson3 : 2Vereinigte Staaten Paul Lim
5England Chris Mason3 : 0England Bob Anderson

Finalrunde

  Viertelfinale 22. Okt. 1999
best of 5 sets
Halbfinale 23. Okt. 1999
best of 9 sets
Finale 24. Okt. 1999
best of 11 sets
                           
  1 England Rod Harrington 84.51 3        
England Keith Deller 79.57 0  
1 England Rod Harrington 86.39 4
  3 England Phil Taylor 93.85 5  
3 England Phil Taylor 101.71 3
England Peter Evison 81.59 0  
3 England Phil Taylor 92.59 6
  4 England Shayne Burgess 81.26 1
2 England Peter Manley 76.22 3    
England Chris Mason 83.09 1  
2 England Peter Manley 82.67 4
  4 England Shayne Burgess 84.71 5  
4 England Shayne Burgess 84.27 3
  England Dennis Priestley 89.46 0  

Einzelnachweise

  1. World Grand Prix 1999 (Darts) in der Datenbank von DartsDatabase.co.uk (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.