Women’s Cricket World Cup 1982
Der Women’s Cricket World Cup 1982 war der dritte Cricket World Cup der Frauen, der im One-Day-Format über 60 Over ausgetragen wurde. Er wurde vom 10. Januar bis 7. Februar 1982 in Neuseeland ausgetragen. Durchsetzen konnte sich die Mannschaft aus Australien, die in einem Round-Robin Turnier vor den Engländerinnen platzieren konnte.
| Allgemeine Informationen | |||
|---|---|---|---|
| Saison | 1981/82 | ||
| Zeitraum | 10. Januar – 7. Februar 1982 | ||
| Austragungsort | Neuseeland | ||
| Modus | Vorrunde/Play-Offs | ||
| Format | WODI | ||
| Spiele | 31 | ||
| Teilnehmer | 5 | ||
| Ergebnis | |||
| Gewinner | |||
| Kapitänin | Sharon Tredrea | ||
| Meiste Runs | |||
| Meiste Wickets | |||
| < 1978 | 1988 > | ||
| Turnier auf Cricinfo | |||
Teilnehmer
    
Es nahmen vier Nationalmannschaften teil:
  | 
  | 
Format
    
Die fünf Teams spielten jeweils drei Mal gegen jedes andere in einem Round-Robin-Format. Die beiden Gruppenersten spielten anschließend das Finale.
Ergebnisse
    
    Vorrunde
    
- Tabelle
 
| Vorrunde[1] | Sp. | S | N | U | NR | P | RR | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 11 | 0 | 1 | 0 | 46 | 3.124 | |
| 12 | 7 | 3 | 2 | 0 | 32 | 2.988 | |
| 12 | 6 | 5 | 1 | 0 | 26 | 2.534 | |
| 12 | 4 | 8 | 0 | 0 | 16 | 2.296 | |
| International XI | 12 | 0 | 12 | 0 | 0 | 0 | 2.034 | 
- Spiele
 
| 10. Januar  Scorecard  | 
Auckland | 227-6 (55/55)  | 
– | 74 (42/55)  | 
| Australien gewinnt mit 153 Runs | ||||
| 10. Januar  Scorecard  | 
Auckland | 147-9 (60)  | 
– | 147-8 (60)  | 
| Unentschieden | ||||
| 12. Januar  Scorecard  | 
Auckland | 112 (52.2)  | 
– | 114-6 (36)  | 
| England gewinnt mit 4 Wickets | ||||
| 12. Januar  Scorecard  | 
Auckland | 244-6 (60)  | 
– | International XI 60 (34.4)  | 
| Neuseeland gewinnt mit 184 Runs | ||||
| 14. Januar  Scorecard  | 
Hamilton | 243-3 (60)  | 
– | International XI 111-8 (60)  | 
| England gewinnt mit 132 Runs | ||||
| 14. Januar  Scorecard  | 
Auckland | 80 (58.5)  | 
– | 37 (35)  | 
| Neuseeland gewinnt mit 43 Runs | ||||
| 16. Januar  Scorecard  | 
New Plymouth | 109-7 (60)  | 
– | 110-2 (41)  | 
| Australien gewinnt mit 8 Wickets | ||||
| 17. Januar  Scorecard  | 
New Plymouth | 195-8 (60)  | 
– | 151-9 (60)  | 
| Australien gewinnt mit 44 Runs | ||||
| 17. Januar  Scorecard  | 
Napier | 192-7 (60)  | 
– | International XI 113 (56.2)  | 
| Indien gewinnt mit 79 Runs | ||||
| 18. Januar  Scorecard  | 
New Plymouth | 170-8 (60)  | 
– | 171-3 (56.5)  | 
| England gewinnt mit 7 Wickets | ||||
| 20. Januar  Scorecard  | 
Palmerston North | 164 (59)  | 
– | International XI 100 (58.4)  | 
| Australien gewinnt mit 64 Runs | ||||
| 20. Januar  Scorecard  | 
Wanganui | 178 (60)  | 
– | 131 (55.5)  | 
| Indien gewinnt mit 47 Runs | ||||
| 21. Januar  Scorecard  | 
Palmerston North | 177-8 (60)  | 
– | International XI 80 (55.4)  | 
| Neuseeland gewinnt mit 97 Runs | ||||
| 23. Januar  Scorecard  | 
Wellington | 119 (59.5)  | 
– | 120-4 (53.5)  | 
| Australien gewinnt mit 6 Wickets | ||||
| 24. Januar  Scorecard  | 
Wellington | International XI 145 (60)  | 
– | 149-1 (35.4)  | 
| England gewinnt mit 9 Wickets | ||||
| 24. Januar  Scorecard  | 
Palmerston North | 78 (50.5)  | 
– | 80-2 (28.1)  | 
| Neuseeland gewinnt mit 8 Wickets | ||||
| 25. Januar  Scorecard  | 
Wellington | 266-5 (60)  | 
– | International XI 120-7 (60)  | 
| Australien gewinnt mit 146 Runs | ||||
| 26. Januar  Scorecard  | 
Wellington | 107-8 (40/40)  | 
– | 108-6 (32.5/40)  | 
| Australien gewinnt mit 4 Wickets | ||||
| 27. Januar  Scorecard  | 
Wellington | 169 (58.4)  | 
– | 170-5 (59.1)  | 
| England gewinnt mit 5 Wickets | ||||
| 28. Januar  Scorecard  | 
Lower Hutt | 154-8 (60)  | 
– | International XI 76 (32.3)  | 
| Indien gewinnt mit 78 Runs | ||||
| 28. Januar  Scorecard  | 
Wellington | 170-8 (60)  | 
– | 101 (57.1)  | 
| Australien gewinnt mit 69 Runs | ||||
| 30. Januar  Scorecard  | 
Dunedin | 200-8 (60)  | 
– | International XI 124-5 (60)  | 
| Australien gewinnt mit 76 Runs | ||||
| 31. Januar  Scorecard  | 
Nelson | 61 (37)  | 
– | 63 (21.3)  | 
| England gewinnt mit 10 Wickets | ||||
| 31. Januar  Scorecard  | 
Dunedin | 199-7 (60)  | 
– | International XI 115-7 (60)  | 
| Neuseeland gewinnt mit 84 Runs | ||||
| 2. Februar  Scorecard  | 
Christchurch | 167-8 (60)  | 
– | 167 (60)  | 
| Unentschieden | ||||
| 2. Februar  Scorecard  | 
Christchurch | 49 (37.5)  | 
– | 50-2 (23.1)  | 
| Neuseeland gewinnt mit 8 Wickets | ||||
| 4. Februar  Scorecard  | 
Christchurch | 193-5 (60)  | 
– | 154-7 (60)  | 
| Australien gewinnt mit 39 Runs | ||||
| 4. Februar  Scorecard  | 
Christchurch | 242-4 (60)  | 
– | International XI 129-7 (60)  | 
| England gewinnt mit 113 Runs | ||||
| 6. Februar  Scorecard  | 
Christchurch | 170-9 (60)  | 
– | International XI 156 (55.3)  | 
| Indien gewinnt mit 14 Runs | ||||
| 6. Februar  Scorecard  | 
Rangiora | 147-7 (60)  | 
– | 106 (58)  | 
| Australien gewinnt mit 41 Runs | ||||
Finale
    
| 7. Februar  Scorecard  | 
Christchurch | 151-5 (60)  | 
– | 152-7 (59)  | 
| Australien gewinnt mit 3 Wickets | ||||
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- Whansells Vita Fresh Women’s World Cup 1981/82 Table (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 23. April 2021.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.