Wolseley 16
Der Wolseley 16 war ein Pkw mit Vierzylindermotor, den Wolseley 1906 herausbrachte.
| Wolseley | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| 16 | |
| Verkaufsbezeichnung: | 16 hp |
| Produktionszeitraum: | 1906–1910 |
| Klasse: | Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Phaeton, Tourenwagen |
| Motoren: | Ottomotor: 3,3 Liter (13,3 kW) |
| Länge: | |
| Breite: | |
| Höhe: | |
| Radstand: | 2362–2489 mm |
| Leergewicht: | |
| Nachfolgemodell | Wolseley 16/20 |
Er besaß einen Vierzylinder-Blockmotor mit 3335 cm³ Hubraum und seitlich stehenden Ventilen (sv), der 18 bhp (13,3 kW) Leistung bei 1000 min−1 abgab. Es gab Fahrgestelle mit 2362 mm oder 2489 mm Radstand. Es gab diverse Aufbauten.
Im Jahre 1911 ersetzte ihn der Wolseley 16/20.
Quellen
- David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1874105936.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.