Will Wright (Schauspieler)
Will Wright (* 26. März 1894 in San Francisco, Kalifornien als William H. Wright[1]; † 19. Juni 1962 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Charakterdarsteller. Zwischen 1934 und 1962 absolvierte er insgesamt rund 225 Film- und Fernsehauftritte.
Leben und Karriere
Nachdem Will Wright zunächst als Zeitungsreporter gearbeitet hatte, begann er seine Schauspielkarriere bei den Vaudeville-Bühnen, später beim Theater sowie im Radio. 1934 machte er sein Leinwanddebüt im Kurzfilm Pure Feud, jedoch blieb er zunächst beim Theater. Ab 1940 war er regelmäßig als Nebendarsteller in Hollywood-Filmen zu sehen, seine besondere Spezialität waren griesgrämige und kauzige Figuren, die meist deutlich älter wirkten als er selbst zu dieser Zeit war. Besonders häufig trat Wright in Western in Erscheinung, unter anderem in Fluß ohne Wiederkehr (1954), Drei Rivalen (1955), Duell im Morgengrauen (1958) und Ein Schuss und 50 Tote (1959). In Walt Disneys Zeichentrick-Filmklassiker Bambi aus dem Jahr 1942 lieh er der Eule seine Stimme. Als eine seiner besten Rollen gilt die des Hoteldetektivs im Film noir Die blaue Dahlie (1946), der sich am Ende des Filmes als Mörder herausstellt.[2]
Ab den 1950er-Jahren trat Wright als Darsteller in Fernsehserien wie I Love Lucy, Bonanza, Vater ist der Beste, Maverick und Bat Masterson auf. Eine seiner letzten Rollen hatte er in seinem Todesjahr in Ein Köder für die Bestie (1962) an der Seite von Gregory Peck und Robert Mitchum. Will Wright starb im Alter von 68 Jahren an einer Krebserkrankung im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles. Er hinterließ seine Frau Nell, mit der er seit 1920 verheiratet war und ein Kind hatte.
Filmografie (Auswahl)
- 1934: Pure Feud (Kurzfilm)
- 1940: Blondie Plays Cupid
- 1941: Blüten im Staub (Blossoms in the Dust)
- 1941: Ein toller Bursche (Honky Tonk)
- 1941: Der Schatten des dünnen Mannes (Shadow of the Thin Man)
- 1942: Saboteure (Saboteur)
- 1942: Sechs Schicksale (Tales of Manhattan)
- 1942: Bambi (Stimme)
- 1942: Tennessee Johnson
- 1942: Der Major und das Mädchen (The Major and the Minor)
- 1943: Die Hölle von Oklahoma (In Old Oklahoma)
- 1943: Mutige Frauen (So Proudly We Hail)
- 1944: Wilson
- 1945: Rhapsodie in Blau (Rhapsody in Blue)
- 1945: Jahrmarkt der Liebe (State Fair)
- 1945: Onkel Harrys seltsame Affäre (The Strange Affair of Uncle Harry)
- 1945: Straße der Versuchung (Scarlet Street)
- 1946: Die blaue Dahlie (The Blue Dahlia)
- 1946: Der Jazzsänger (The Jolson Story)
- 1946: Der Weg nach Utopia (Road to Utopia)
- 1946: Blau ist der Himmel (Blue Skies)
- 1947: Den letzten fressen die Geier (The Long Night)
- 1948: Green Grass of Wyoming
- 1948: Nur meiner Frau zuliebe (Mr. Blandings Builds His Dream House)
- 1948: Akt der Gewalt (Act of Violence)
- 1948: Der Todesverächter (Whispering Smith)
- 1948: Sie leben bei Nacht (They Live by Night)
- 1949: Der Mann, der herrschen wollte (All the King’s Men)
- 1949: Ehekrieg (Adam's Rib)
- 1949: Kleine tapfere Jo (Little Women)
- 1950: A Ticket to Tomahawk
- 1950: Der Haß ist blind (No Way Out)
- 1950: Todfeindschaft (Dallas)
- 1950: Das Todeshaus am Fluß (House by the River)
- 1951: People Will Talk
- 1951: Tal der Rache (Vengeance Valley)
- 1951: Verschwörung im Nachtexpress (The Tall Target)
- 1952: Fünf Perlen (O. Henry’s Full House)
- 1953: Der Wilde (The Wild One)
- 1953: Niagara
- 1954: Fluß ohne Wiederkehr (River of No Return)
- 1954: Johnny Guitar – Wenn Frauen hassen (Johnny Guitar)
- 1954: Unter zwei Flaggen (The Raid)
- 1955: Drei Rivalen (The Tall Men)
- 1955: … und nicht als ein Fremder (Not as a Stranger)
- 1955: Der Mann mit dem goldenen Arm (The Man with the Golden Arm)
- 1955: Der Mann aus Kentucky (The Kentuckian)
- 1955: Verdammt zum Schweigen (The Court-Martial of Billy Mitchell)
- 1957: Corky und der Zirkus (Circus Boy; Fernsehserie, 1 Folge)
- 1958: Duell im Morgengrauen (Gunman’s Walk)
- 1958: 5 auf einen Streich (Rock-a-Bye Baby)
- 1958–1962: Maverick (Fernsehserie, 6 Folgen)
- 1959: Ein Schuss und 50 Tote (Alias Jesse James)
- 1960: Wer den Wind sät (Inherit the Wind)
- 1960–1962: Andy Griffith Show (Fernsehserie, 3 Folgen)
- 1960–1962: Bonanza (Fernsehserie, 3 Folgen)
- 1961: Gefährten des Todes (The Deadly Companions)
- 1962: Ein Köder für die Bestie (Cape Fear)
Weblinks
- Will Wright in der Internet Movie Database (englisch)