Wentworth (Fernsehserie)

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Originaltitel Wentworth
Produktionsland Australien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr seit 2013
Produktions-
unternehmen
FremantleMedia Australia
Länge 45 Minuten
Episoden 90 in 8 Staffeln
Genre Drama
Titelmusik You Don’t Know Me
Produktion Amanda Crittenden
Musik Richard Pleasance
Erstausstrahlung 1. Mai 2013 (Australien) auf SoHo
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
7. Dezember 2016 auf Sky 1
Besetzung

Wentworth ist eine australische TV-Drama-Serie. Sie wurde erstmals am 1. Mai 2013 auf SoHo ausgestrahlt. Seit 2017 auf Showcase. Es handelt sich um eine Neuauflage der Serie Prisoner, die von 1979 bis 1986 auf Network Ten ausgestrahlt wurde. Die Serie spielt in der heutigen Zeit und beginnt mit den ersten Tagen der Bea Smith (Danielle Cormack) im fiktiven Gefängnis „Wentworth Correctional Center“; diese kommt aufgrund des versuchten Totschlags an ihrem Ehemann in Untersuchungshaft.

Die ersten drei Staffeln wurden in einer alten Fabrikhalle in Clayton, Victoria gefilmt. Aufgrund der Handlung und dem damit verbundenen Feuer zog die Produktion für die 4. Staffel nach Newport, Victoria um.

Handlung

Bea Smith sitzt wegen versuchten Totschlags an ihrem Ehemann in Untersuchungshaft und wartet dort auf ihren Prozess. Sie lernt dort sehr schnell, dass man in einem Gefängnis ums Überleben kämpfen muss.

Sie muss sich entscheiden: Schließt sie sich der erfahrenen und skrupellosen Jacs Holt an, die ihre Strafe seit sieben Jahren absitzt und sich bereits mehrfach als „Top Dog“ bewährt hat oder hält sie sich an ihre Block-Genossin Franky, eine gerissene und berechnende Frau, die einsitzt, weil sie einem TV-Koch kochendes Öl ins Gesicht geschüttet hat. Auch Franky hat die Frauen im Gefängnis im Griff, möchte sie durch ihren Drogenschmuggel an sich binden und „Top Dog“ bleiben. Dieser Versuch scheitert jedoch und wird von der Direktorin Meg Jackson mit Isolationshaft bestraft. Bei einem späteren Aufstand der Insassen wird Meg Jackson erstochen. Wie sich im Verlauf der Serie herausstellt, wurde der Aufstand von Vera Bennett eingefädelt, da sie Jacs Holt um Hilfe bat um ihr Können zu beweisen. Meg Jackson wurde von Franky erstochen und nicht, wie vermutet, von Jacs.

Veröffentlichung und Rezeption

Die Serie hat eine überwiegend positive Resonanz von Kritikern erhalten. Die erste Folge war die meistgesehene australische Drama-Serien-Premiere in der Foxtel-Geschichte. Die Serie wurde von mehreren Ländern, unter anderem Neuseeland und Großbritannien, geordert, wo sie unter dem Namen Wentworth Prison läuft. Die vierte Staffel wurde am 27. Februar 2015 in Auftrag gegeben und seit dem 10. Mai 2016 ausgestrahlt. Die 5. Staffel wurde von August bis Dezember 2016 gedreht und im Frühling 2017 ausgestrahlt. Staffel 6 wurde 2018 ausgestrahlt. Es gibt mittlerweile eine 7., 8. und 9. Staffel.

Besetzung und Synchronisation

Die Serie wird bei der Scalamedia unter der Dialogregie von Gundi Eberhard und Tobias Lelle synchronisiert.[1]

Hauptbesetzung

Rollenname Schauspieler Hauptrolle
Staffel
Nebenrolle
(Folge)
Synchronsprecher
Bea Smith Danielle Cormack 1.01–4.12 Bettina Weiß
Franky Doyle Nicole da Silva 1.01–6.12 7.10 Kaya Marie Möller
Jacs Holt Kris McQuade 1.01–1.10 Eva Kryll
Erica Davidson Leeanna Walsman 1.01–1.10 Anna Carlsson
Vera Bennett Kate Atkinson 1.01– Schaukje Könning
Liz Birdsworth Celia Ireland 1.01–7.10 Almut Zydra
Doreen Anderson Shareena Clanton 1.01–5.12 Anne Düe
Matthew Fletcher Aaron Jeffery 1.01–3.12 Leon Boden
Will Jackson Robbie Magasiva 1.01– Nicolas Böll
Meg Jackson Catherine McClements 1.01–1.10 Sabine Arnhold
Sue „Boomer“ Jenkins Katrina Milosevic 2.01– 1.01–1.10 Peggy Sander
Joan Ferguson „Monster“ Pamela Rabe 2.01– 6-01–7.10 Martina Treger
Karen „Kaz“ Proctor Tammy MacIntosh 4.01–7.04 3.01–3.12 Anke Reitzenstein
Allie Novak Kate Jenkinson 4.01– Ranja Bonalana
Sonia Stevens Sigrid Thornton 4.05–6.12 Ulrike Möckel
Jake Stewart Bernard Curry 4.03– Roman Wolko
Rita Conners Leah Purcell 6.01– Sabine Falkenberg
Ruby Mittchell Rarriwuy Hick 6.01– Tanja Schmitz
Marie Winter Susie Porter 6.01– Antje von der Ahe

Nebenbesetzung

Rollenname Schauspieler Nebenrolle
(Folge)
Synchronsprecher
Kim Chang Ra Chapman 1.01– Laurine Betz
Harry Smith Jake Ryan 1.01–2.09 Peter Flechtner
Debbie Smith Georgia Flood 1.01–2.01, 4.09
Derek Channing Martin Sacks 1.02– Erich Räuker
Hayley Jovanka Cassandra Magrath 1.02– Jessica Walther-Gabory
Brayden Holt Reef Ireland 1.03–2.12
Rosalind „Roz“ Jago Benne Harrison 1.03–2.03
Rachel Singer Annie Jones 1.04, 1.08, 2.10
Vinnie Holt John Bach 1.04, 1.08
Rita Bennett Lynette Curran 1.06, 2.06–2.07
Simone „Simmo“ Slater Ally Fowler 1.07–2.06
Rose Atkins Maggie Naouri 2.01–
Sky Pierson Kathryn Beck 2.01–2.12 Luisa Wietzorek
Nash Taylor Reef Ireland 2.02–2.12
Colin Bates Steve Le Marquand 2.02–2.06
Jess Warner Georgia Chara 2.04–3.12
Maxine Conway Socratis Otto 2.04–
Sophie Donaldson Edwina Samuels 2.10–
Jodie Spiteri Pia Miranda 3.01–3.11 Nicole Hannak
Bridget Westfall Libby Tanner 3.01–6.12 Dorette Hugo
Dr. Greg Miller David de Lautour 07.01– Alexander Doering

Remakes

  • 2014 begann in den Niederlanden die Ausstrahlung von Celblok H[2] auf TV Network und SBS 6. Hauptrollen übernahmen Isa Hoes, Eva van de Wijdeven, Bo Mearten und Inge Ipenburg. Die Serie umfasst drei Staffeln mit 34 Folgen. Eine vierte Staffel wird derzeit ausgestrahlt.
  • 2014 entstand in Berlin eine deutsche Version von Wentworth, die von der UFA Serial Drama produziert und im Frühjahr 2015 unter dem Titel Block B – Unter Arrest von RTL ausgestrahlt wurde. Die zentralen Hauptrollen übernahmen Katrin Sass, Gisa Zach, Nina Hoger, Ulrike Röseberg und Claudia Gaebel. Die erste Staffel lief bis Ende April 2015, eine Fortsetzung ist nicht geplant.
  • 2018 begann die türkische Version von Wentworth namens Avlu, ausgestrahlt auf Star TV mit Demet Evgar, Ceren Moray und Nursel Köse als Hauptrollen im türkischen Fernsehen. Eine Folge dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Die Handlung spielt in Istanbul.

Einzelnachweise

  1. Wentworth. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 5. Juni 2018.
  2. Celblok H. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sbs6.nl. Archiviert vom Original am 29. November 2017; abgerufen am 5. März 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.