Waterton-Glacier International Peace Park

Der Waterton-Glacier International Peace Park ist der Zusammenschluss des Waterton-Lakes-Nationalparks in Kanada mit dem Glacier-Nationalpark in den Vereinigten Staaten. Beide Parks wurden von der UNESCO in den Jahren 1976 und 1979 zum Biosphärenreservat und 1995 als Einheit zum Weltnaturerbe erklärt.

Satellitenaufnahme mit den Grenzen des Friedensparks
Eine Steinstele mit dem Namen des Peace Parks am Chief Mountain Grenzübergang

Der Zusammenschluss der beiden Nationalparks kam 1932 zustande durch die Mitglieder des Rotary Club aus Alberta und Montana. Es war der erste Peace Park der Welt, ein internationaler „Friedenspark“. Er soll die Freundschaft und den Frieden zwischen den beiden Ländern symbolisieren. Es gibt Bestrebungen, weitere Parks zwischen den USA und Mexiko einzurichten.[1]

Der Park hat eine Größe von 4.572 km² und liegt im südwestlichen Alberta und nordwestlichen Montana, an der Ostseite der Rocky Mountains und am westlichen Rand der nordamerikanischen Prärie. Im Park gibt es Steppen, Wälder, alpine Berge und Gletscher und eine große Anzahl von Pflanzen und Säugetieren. Es ist der Kern des Crown of the Continent Ecosystem, einem Großökosystems in den Rocky Mountains in beiden Staaten, weit über die Nationalparke hinaus.

Commons: Waterton-Glacier International Peace Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Big Bend Officials exploring ideas for increased cooperation with Mexico (Memento vom 13. Juli 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.