Wasserburg Bruggen

Die Wasserburg Bruggen ist eine abgegangene Wasserburg hinter der Kapelle im Dorf Bruggen, einem heutigen Stadtteil von Bräunlingen im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg.

Wasserburg Bruggen
Staat Deutschland (DE)
Ort Bräunlingen-Bruggen
Entstehungszeit 12. bis 13. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg, Ortslage
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Ministeriale
Geographische Lage 47° 57′ N,  26′ O
Wasserburg Bruggen (Baden-Württemberg)

Geschichte

Vermutlich wurde die kleine Wasserburg im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut, da eine örtliche Adelsfamilie, die vermutlich Ministeriale der Fürstenberger waren, von 1281 bis 1307 genannt wird.[1] Im 15. Jahrhundert war das Lehen von den Fürstenbergern an die Herren von Almshofen vergeben. 1498 kaufte Graf Heinrich von Fürstenberg die Burg.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bruggen – Wohnplatz. leo-bw.de, abgerufen am 3. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.