Wahl zum Senat der Türkei 1968
Die Türkei hielt Senatswahlen am 2. Juni 1968 ab.[1]
Bei dieser Wahl wurden 53 Mitglieder des Senats gewählt, 50 Mitglieder für ein Drittel des Senats und drei freie Sitze.
Ergebnisse
| Partei | Parteivorsitzender | Wählerstimmen | Anteil | Zahl der Sitze |
|---|---|---|---|---|
| Gerechtigkeitspartei (AP) | Süleyman Demirel | 1.656.802 | 49,9 % | 38 |
| Republikanische Volkspartei (CHP) | İsmet İnönü | 899.444 | 27,1 % | 13 |
| Vertrauenspartei (GP) | Turhan Feyzioğlu | 284.234 | 8,9 % | 1 |
| Volkspartei (Millet) | Osman Bölükbaşı | 200.737 | 6,0 % | 1 |
| Arbeiterpartei (TİP) | Mehmet Ali Aybar | 157.062 | 4,7 % | |
| Republikanische Bauern-Volkspartei (CKMP) | Alparslan Türkeş | 66.232 | 2,0 % | |
| Unabhängige | 58,317 | 1,9 % |
Einzelnachweise
- Türkiye'nin 75 yılı, Hürgüç Gazetecilik, İstanbul, 1998, S. 202
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.