Parlamentswahl in der Türkei 1983

Die Wahl zur 17. Großen Nationalversammlung der Türkei fand am 6. November 1983 statt. Gewählt wurden die 399 Abgeordneten des nationalen Parlaments. Es handelte sich um die erste demokratische Wahl nach dem Militärputsch 1980.

Ergebnis (in %)
 %
50
40
30
20
10
0
45,1
30,5
23,3
1,1
keine
MDP
Unabh.
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
−6,8
−10,9
+23,3
−1,4
−4,2
MDP
Unabh.
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a 1977: AP, MSP und MHP
b 1977: CHP
Sitzverteilung
Insgesamt 399 Sitze
  • HP: 117
  • ANAP: 211
  • MDP: 71

Der Nationale Sicherheitsrat verbot die früheren politischen Parteien, was zur Gründung neuer Parteien führte. Turgut Özals Mutterlandspartei gewann diese Wahl mit 45,14 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,6 Prozent.

Die Populistische Partei (auch Volkspartei) war die Fortsetzung der ehemaligen CHP und war die einzige linke Partei bei der Wahl. Die Nationalistische Partei der Demokratie wurde vom Militär gegründet, während die Mutterlandpartei als Nachfolger der früheren Partei für Gerechtigkeit (AP) gesehen wird.

Teilnehmende Parteien

Zur Wahl traten 3 verschiedene Parteien an:

Logo Partei Ausrichtung
Mutterlandspartei (ANAP) liberal-konservativ
Populistische Partei (HP) kemalistisch, sozialdemokratisch
Nationalistische Partei der Demokratie (MDP) nationalistisch

Ergebnis

Gewinner nach Provinzen
Gewinner nach Landkreisen
Ergebnis der Parlamentswahl in der Türkei 1983
Partei Stimmen Sitze
Anzahl  %
Mutterlandspartei (ANAP) 7.833.148 45,14 211
Populistische Partei (HP) 5.285.814 30,47 117
Nationalistische Partei der Demokratie (MDP) 4.036.970 23,27 71
Unabhängige 195.588 1,13 0
Gesamt 17.351.520 100,00 399
Gültige Stimmen 17.351.520 95,09
Ungültige Stimmen 895.052 4,91
Wahlbeteiligung 18.246.572 92,27
Nichtwähler 1.521.188 7,73
Registrierte Wähler 19.767.760
Quelle: Türkisches Statistisches Institut (TÜİK)[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse Parlamentswahlen 1923-2011 Türkisches Statistisches Institut (TÜİK), PDF-Datei (türkisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.