Parlamentswahl in der Türkei 1987

Die Wahl zur 18. Großen Nationalversammlung der Türkei fand am 29. November 1987 statt. Gewählt wurden die 450 Abgeordneten des nationalen Parlaments. Es handelte sich um die zweite demokratische Wahl nach dem Militärputsch 1980.

1983Parlamentswahl 19871991
Ergebnis (in %)
 %
40
30
20
10
0
36,3
24,7
19,1
8,5
7,2
2,9
1,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1983
 %p
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
-25
-30
-35
−32,1
−5,8
+19,1
+8,5
+7,2
+2,9
+0,2
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a 1983 erreichte die MDP 23,3 %. Ein Großteil ihrer Mitglieder als auch ihr Nachfolger schlossen sich der ANAP an.
c Abspaltung der ANAP
Sitzverteilung
Insgesamt 450 Sitze

Bei dieser Wahl konnten Politiker wie Necmettin Erbakan oder Bülent Ecevit und Süleyman Demirel, welche 1980 vom Militär mit Politikverbot belegt worden waren, erstmals wieder zur Wahl antreten. Ecevit trat als Vorsitzender der Demokratischen Linkspartei (DSP) und Demirel als Vorsitzender der Partei des Rechten Weges (DYP) an, weil die ehemaligen Volksparteien „Republikanische Volkspartei“ (CHP) und „Gerechtigkeitspartei“ (AP), deren Vorsitzende sie jeweils gewesen waren, seit 1980 verboten waren.

Teilnehmende Parteien

Zur Wahl traten sieben Parteien an:

Logo Partei Ausrichtung
Mutterlandspartei (ANAP) liberal-konservativ
Sozialdemokratische Populistische Partei (SHP) sozialdemokratisch
Partei des Rechten Weges (DYP) konservativ
Demokratische Linkspartei (DSP) sozialdemokratisch
Wohlfahrtspartei (RP) islamistisch
Partei der Nationalistischen Arbeit (MÇP) nationalistisch
Reformistische Partei der Demokratie (IDP) nationalistisch, konservativ

Ergebnis

Gewinner nach Provinzen
Gewinner nach Landkreisen
Ergebnis der Parlamentswahl in der Türkei 1987
Partei Stimmen Sitze
Anzahl  % +/− Anzahl +/−
Mutterlandspartei (ANAP) 8.704.335 36,31 −8,83 292 +81
Sozialdemokratische Populistische Partei (SHP) 5.931.000 24,74 −5,73 99 −18
Partei des Rechten Weges (DYP) 4.587.062 19,14 Neu 59 Neu
Demokratische Linkspartei (DSP) 2.044.576 8,53 Neu 0 Neu
Wohlfahrtspartei (RP) 1.717.425 7,16 Neu 0 Neu
Partei der Nationalistischen Arbeit (MÇP) 701.538 2,93 Neu 0 Neu
Reformistische Partei der Demokratie (IDP) 196.272 0,82 Neu 0 Neu
Unabhängige 89.303 0,37 −0,76 0 ±0
Gesamt 23.971.629 100,00 450 +51
Gültige Stimmen 23.971.629 97,43 +2,34
Ungültige Stimmen 631.912 2,57 −2,34
Wahlbeteiligung 24.603.541 93,28 +1,01
Nichtwähler 1.773.412 6,72 −1,01
Registrierte Wähler 26.376.953
Quelle: Türkisches Statistisches Institut (TÜİK)[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse Parlamentswahlen 1923-2011 Türkisches Statistisches Institut (TÜİK), PDF-Datei (türkisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.