Wagerswil
Wagerswil ist eine Ortschaft[1] der Gemeinde Wigoltingen im Bezirk Weinfelden des Schweizer Kantons Thurgau. Wagerswil liegt am Südhang des Seerückens nahe der Autobahn Winterthur–Konstanz.
| Wagerswil | ||
|---|---|---|
| Staat: | ||
| Kanton: | ||
| Bezirk: | Weinfelden | |
| Politische Gemeinde: | Wigoltingen | |
| Postleitzahl: | 8564 | |
| Koordinaten: | 722202 / 274250 | |
| Höhe: | 476 m ü. M. | |
| Einwohner: | 127 (31.12.2018)[1] | |
| Website: | www.wagerswil.ch | |
![]() | ||
| Karte | ||
| ||
Geschichte
Wagerswil gehörte vom Mittelalter bis 1798 zum Niedergericht Wigoltingen, in das sich die Herrschaft Altenklingen und die Dompropstei Konstanz teilten.[2] Von 1812 bis 1994 bildete Wagerswil zusammen mit Engwang die Ortsgemeinde Engwang.[3]
Kirchlich gehörte das überwiegend reformierte Dorf zur Pfarrei Wigoltingen.[3]
Bilder
Weblinks
Commons: Wagerswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- www.wagerswil.ch. Private Webseite von Jürg Thalmann, Wagerswil
Einzelnachweise
- Ortschaften und ihre Wohnbevölkerung. Ausgabe 2019. Auf der Webseite der Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau (Excel-Tabelle; 0,1 MB), abgerufen am 28. April 2020.
- Verena Rothenbühler: Wigoltingen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Verena Rothenbühler: Engwang. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




