Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen

Der Vodafone-Funkturm in Stuttgart-Vaihingen ist ein 98,6 Meter hoher Mobilfunkturm der Firma Vodafone.

Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen
Sendeturm 2005
Sendeturm 2005
Basisdaten
Ort: Stuttgart-Vaihingen
Land: Baden-Württemberg
Staat: Deutschland
Höhenlage: 505 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Vodafone
Turmdaten
Bauzeit: Dezember 1998
Betriebszeit: seit 1998
Gesamthöhe: 98,6 m
Betriebs­räume: 58 m, 62,5 m, 67,5 m, 70 m, 75 m, 77,5 m, 80 m, 82,5 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Sendetypen: Mobilfunk, Richtfunk
Positionskarte
Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen (Baden-Württemberg)
Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen

Die ungewöhnliche stativartige Konstruktion aus Betonröhren wurde im Dezember 1998 in nur vier Tagen errichtet. Der Turm besitzt acht Antennenplattformen, die sich in einer Höhe von 58 Metern, 62,5 Metern, 67,5 Metern, 70 Metern, 75 Metern, 77,5 Metern, 80 Metern und 82,5 Metern befinden.

Der Funkturm dient der Richtfunk-Anbindung von Mobilfunk-Basisstationen an die Vermittlungsstelle (MSC), die sich in einem Betriebsgebäude unterhalb des Turms befindet.

Ein baugleicher Turm befindet sich auf dem Gelände der Vodafone-Vermittlungsstelle im Mallau-Gebiet in Mannheim-Rheinau.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.