Vilalba (Lugo)

Vilalba (Spanisch: Villalba) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Lugo der autonomen Gemeinschaft Galicien. Die Gemeinde hat 14.072 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Vilalba liegt an der alten Pilgerroute (Jakobsweg) von Westeuropa nach Santiago de Compostela. Es ist ein kleines Dorf mit einem ruhigen Leben und wenig sozialer Aktivität, dessen bedeutendste Sehenswürdigkeiten die Pravia ist, ein Baum möglicherweise mythologischen Ursprungs, der Turm der Grafen von Andrade, der mit der Grafschaft Lemos verbunden ist, und die Kirche Santa María, in einem vagen neoklassizistischen Stil, im Zentrum des mittelalterlichen Dorfes.

Gemeinde Vilalba
Wappen Karte von Spanien
Vilalba (Lugo) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: Lugo
Comarca: Terra Chá
Koordinaten 43° 18′ N,  41′ W
Höhe: 480 msnm
Fläche: 379,36 km²
Einwohner: 14.072 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 37,09 Einw./km²
Postleitzahl: 27800
Gemeindenummer (INE): 27065
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Galicisch
Website: www.vilalba.gal
Lage der Gemeinde

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
Einwohner 9 288 13 686 20 444 16 640 16 110 15 365 15 042
Quelle: INE[2]

Persönlichkeiten

Commons: Vilalba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.