Vierunddreißig
Die Vierunddreißig (34) ist die natürliche Zahl zwischen Dreiunddreißig und Fünfunddreißig. Sie ist gerade.
| Vierunddreißig | |
|---|---|
| 34 | |
| Darstellung | |
| Römisch | XXXIV |
| Dual | 10 0010 |
| Oktal | 42 |
| Duodezimal | 2A |
| Hexadezimal | 22 |
| Morsecode | · · · – – · · · · – |
| Mathematische Eigenschaften | |
| Vorzeichen | positiv |
| Parität | gerade |
| Faktorisierung | |
| Teiler | 1, 2, 17, 34 |
Mathematik
- Vierunddreißig ist die zwischen Einundzwanzig und Fünfundfünfzig liegende Zahl der Fibonacci-Folge.
- Vierunddreißig ist die kleinste Zahl, die die gleiche Teileranzahl wie ihr Vorgänger und ihr Nachfolger hat.
- 34 ist die magische Zahl eines symmetrischen magischen Quadrates mit der Kantenlänge 4 (Dürers Magisches Quadrat).[1]
- Sie ist eine Markoff-Zahl.
- Sie ist eine Pell-Lucas-Zahl 2. Art, also eine Zahl der Companion-Pell-Folge.
- Sie ist eine Siebeneckzahl, also eine Polygonalzahl, da es ein regelmäßiges Siebeneck gibt, das sich mit 34 Steinen legen lässt.[2]
Physik
- 34 ist eine der magischen Zahlen von Atomkernen, wie 2013 entdeckt wurde.
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.