Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz

Die Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Erzgebirgskreis im Freistaat Sachsen. Sie ist am 21. März 2008 durch die beiden Gemeinden Zwönitz und Hormersdorf gegründet worden.[2] Sie entstand nach der Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach. Zum 1. Januar 2009 schloss sich die bis dahin zur Verwaltungsgemeinschaft Geyer gehörende Stadt Elterlein der Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz an.[3] Hormersdorf wurde zum 1. Januar 2013 nach Zwönitz eingemeindet.

Zwönitz und seine Ortsteile und die Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz-Elterlein
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 2008–
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Erzgebirgskreis
Fläche: 109,98 km2
Einwohner: 14.670 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP
Verbandsschlüssel: 14 5 21 5140
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 6
08297 Zwönitz
Verwaltungsvorsitzender: Wolfgang Triebert (CDU)
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz im Erzgebirgskreis
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft liegt im Mittleren Erzgebirge am Geyerischen Wald, ca. 25 km Luftlinie südwestlich von Chemnitz und an der Quelle des Zwönitzbaches. Bis zur Grenze nach Tschechien sind es ca. 30 km. Der höchste Punkt im Gemeinschaftsgebiet misst 760 m ü. NN, der niedrigste Punkt 485 m ü. NN.

Mitgliedsgemeinden

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Gründung der VG Zwönitz im Regionalregister Sachsen
  3. Zugang zur VG Zwönitz im Regionalregister Sachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.