Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab

Die Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab (VGem) liegt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Kirchendemenreuth, 875 Einwohner, 39,32 km²
  2. Parkstein, Markt, 2331 Einwohner, 30,84 km²
  3. Püchersreuth, 1664 Einwohner, 25,21 km²
  4. Störnstein, 1518 Einwohner, 10,91 km²
  5. Theisseil, 1182 Einwohner, 21,39 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1973–
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Neustadt an der Waldnaab
Fläche: 127,67 km2
Einwohner: 7570 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NEW, ESB, VOH
Verbandsschlüssel: 09 3 74 5323
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Freyung 17
92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Website: www.VGem-Neustadt.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Karte

Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft verwaltet auch den Schulverband Parkstein.

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Neustadt an der Waldnaab.

Die Neustädter Verwaltungsgemeinschaft (eine Körperschaft des öffentlichen Rechts) ging am 1. Juli 1973 aus der Gemeindegebietsreform in Bayern hervor. Sie war die erste „arbeitende“ Verwaltungsgemeinschaft in Bayern[2] und ist nach der Stadt Vohenstrauß die zweitgrößte Kommunalverwaltung im Landkreis.

Die Stadt Neustadt a.d.Waldnaab selbst gehört dieser Verwaltungsgemeinschaft nicht an.

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Die Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe wurde jedoch durch Rechtsverordnung bereits mit Wirkung ab 1. April 1973 gegründet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.