Verwaltungsgemeinschaft Auma-Weidatal

In der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Auma-Weidatal im thüringischen Landkreis Greiz hatten sich die Stadt Auma und sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war Auma.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten (Stand 2011)
Bestandszeitraum: 1996–2011
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Greiz
Fläche: 73,17 km2
Einwohner: 4654 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 64 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GRZ
Verbandsgliederung: 8 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marktberg 9
07955 Auma
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Greiz

Die Gemeinden

Nachfolgend die ehemals zur Verwaltungsgemeinschaft gehörigen Gemeinden und deren Einwohnerzahl in Klammern (Stand: 31. Dezember 2008):

Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 3. Januar 1996 gegründet. Die Stadt Auma, Silberfeld und Zadelsdorf bildeten zuvor die Verwaltungsgemeinschaft Auma, die übrigen Gemeinden die Verwaltungsgemeinschaft Weidatal. Zum 1. Dezember 2011 schloss sich die Stadt Auma mit Braunsdorf, Göhren-Döhlen, Staitz und Wiebelsdorf zur Landgemeinde und Stadt Auma-Weidatal zusammen. Merkendorf, Silberfeld und Zadelsdorf wurden nach Zeulenroda-Triebes eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):

  • 1996: 5327
  • 1997: 5286
  • 1998: 5265
  • 1999: 5155
  • 2000: 5123
  • 2001: 5070
  • 2002: 5006
  • 2003: 4933
  • 2004: 4874
  • 2005: 4789
  • 2006: 4742
  • 2007: 4654
  • 2008: 4602
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.