Van Andel Arena

Die Van Andel Arena ist eine Mehrzweckarena in Grand Rapids, Michigan. Die Halle wurde nach dem Unternehmer Jay Van Andel benannt, der in der Stadt geboren wurde und 11,5 Millionen US-Dollar zum Bau des Gebäudes beisteuerte.

Van Andel Arena
Daten
Ort Grand Rapids, Michigan, USA
Koordinaten 42° 57′ 45″ N, 85° 40′ 19″ W
Eigentümer Grand Rapids-Kent County Convention/Arena Authority
Betreiber SMG Management
Baubeginn 1996
Eröffnung 6. Oktober 1996
Kosten 75 Millionen US-Dollar
Architekt Rossetti architects
Kapazität 10.834 (Sport)
13.184 (Konzerte)
Heimspielbetrieb

Grand Rapids Griffins (AHL, seit 1996)
Grand Rapids Hoops (CBA, 1996–2001)
Grand Rapids Rampage (AFL, seit 1998)

Lage
Van Andel Arena (Michigan)

Geschichte

Die 75 Millionen US-Dollar teure Van Andel Arena wurde am 6. Oktober 1996 eröffnet, nachdem die Halle mit 10.834 Zuschauerplätzen für Sportveranstaltungen sowie bis zu 13.184 Plätzen bei Konzerten fertiggestellt wurde.

Von Billboard/Amusement Business wurde die Mehrzweckarena von 1998 bis 2006 regelmäßig unter die sechs besten Konzerthallen für eine Zuschauerzahl von 10.001 bis 15.000 gewählt. Von 1998 bis 2000 und im Jahr 2002 belegte sie gar die Spitzenposition.[1]

Nutzung

Hauptnutzer der Van Andel Arena ist das Eishockeyteam Grand Rapids Griffins aus der American Hockey League, das seit der Eröffnung in der Halle spielt, sowie die Arena-Football-Mannschaft Grand Rapids Rampage aus der Arena Football League. Zudem trug dort die Basketballmannschaft Grand Rapids Hoops aus der Continental Basketball Association von 1996 bis 2001 ihre Heimspiele aus.

Zudem fanden mehrere Konzerte in der Van Andel Arena statt. So eröffnete die Band AC/DC ihre Stiff Uper Lip Tour am 1. August 2000 in Grand Rapids und Mötley Crüe nahm in der Halle eine Live-DVD auf. Zum 10-jährigen Jubiläum der Arena spielten 2006 unter anderem Eric Clapton und die Red Hot Chili Peppers Konzerte.

Am 15. Mai 2008 hielt der 44. Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, eine Wahlkampfveranstaltung im Rahmen der demokratischen Vorwahlen um die Präsidentschaftskandidatur in der Mehrzweckarena ab.

Einzelnachweise

  1. vanandelarena.com, Van Andel Arena - About Us
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.