Floyd L. Maines Veterans Memorial Arena

Die Floyd L. Maines Veterans Memorial Arena ist eine Multifunktionsarena in der US-amerikanischen Stadt Binghamton im Bundesstaat New York. Sie ist Austragungsort der Heimspiele der Binghamton Devils aus der American Hockey League (AHL).

Floyd L. Maines Veterans Memorial Arena
Frühere Namen

Broome County Veterans Memorial Arena (1973–2014)

Daten
Ort One Stuart Street
Vereinigte Staaten Binghamton, New York 13901
Koordinaten 42° 5′ 44,3″ N, 75° 54′ 47,9″ W
Eigentümer Broome County
Betreiber Broome County
Baubeginn Juni 1971
Eröffnung 29. August 1973
Oberfläche Eisfläche
Parkett
Kosten 7,5 Mio. US-Dollar
Kapazität 4.679 Plätze (Eishockey)
6.925 Plätze (Konzert)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Floyd L. Maines Veterans Memorial Arena (New York)

Bis Ende Juni 2014 trug die Veranstaltungsstätte den Namen Broome County Veterans Memorial Arena. Die Maines Paper and Food Service, Inc. erwarb die Namensrechte für zunächst fünf Jahre. Optional kann der Vertrag bis zu weitere 15 Jahre verlängert werden. Maines Paper and Food Service, Inc. zahlt für die Rechte jährlich 75.000 US-Dollar.[1]

Geschichte

Der Bau der Broome County Veterans Memorial Arena wurde im Juni 1971 begonnen und nach rund zwei Jahren Bauzeit am 29. August 1973 eröffnet. Die Arena wurde anlässlich eines Wettbewerbs erbaut. Schon vor der Eröffnung fand die erste Veranstaltung mit dem Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus im Mai 1973 statt. Das erste Konzert gab die Jazzrock-Band Chicago mit Bruce Springsteen im Vorprogramm am 20. Juni 1973.

Als erste Eishockeymannschaft waren die Broome Dusters aus der NAHL im Broome County Veterans Memorial Arena von 1973 bis 1977 beheimatet. Von 1977 bis 1980 trug das AHL-Franchise der Binghamton Dusters die Heimspiele in der Arena aus. Nach deren Auflösung benutzte in den folgenden zehn Jahren das Team der Binghamton Whalers die Arena als Heimspielstätte. Des Weiteren war die Arena auch Austragungsort der Heimspiele der Binghamton Rangers (AHL) und B. C. Icemen (UHL).[2]

Von 2002 bis 2017 war die Sportstätte der Austragungsort der Heimpartien der Binghamton Senators, dem insgesamt vierten AHL-Franchise aus Binghamton. 2008 fand das AHL All-Star Classic in der Arena statt. 2017 wechselten mehrere Franchises den Standort, sodass die Arena fortan die Binghamton Devils beherbergt.

Außerdem wird die Multifunktionsarena für weitere Veranstaltungen wie Konzerte, Basketball-Showspiele, Theater und Familien-Shows verwendet.

Commons: Floyd L. Maines Veterans Memorial Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. gobroomecounty.com: Broome County Veterans Memorial Arena To Be Renamed Floyd L Maines Veterans Memorial Arena Artikel vom 3. März 2014 (englisch)
  2. broomearenaforum.com: About Us (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.