Valentin Bearth

Werdegang

Valentin Bearth studierte an der ETH Zürich und graduierte 1983 bei Dolf Schnebli. Nach Tätigkeit bei Peter Zumthor gründete er 1988 zusammen mit Andrea Deplazes das Architekturbüro Bearth + Deplazes in Zürich. 1992 wurde er zum ordentlichen Professor am Department Architektur der ETH Zürich gewählt. Im Jahr 2000 wurde er zum Professor an der Università della Svizzera italiana (USI) von Mendrisio ernannt. Von 2007 bis 2011 leitete er dort die Accademia di Architettura, sein Nachfolger wurde Mario Botta.[1] Seit 2003 hat er eine ständige Gastprofessor an der Università di Sassari in Sassari (Sardinien), inne. Bearth war zusammen mit Rudolf Fontana und Fortunat Held in der Jury für das Schulhaus Paspels von Valerio Olgiati.[2]

Bauten

Auszeichnungen und Preise

Einzelnachweise

  1. Neue Rolle für Tessiner Architekten Mario Botta. In: Neue Zürcher Zeitung. 1. September 2011.
  2. nextroom-architektur im netz: Oberstufenschulhaus, Valerio Olgiati - Paspels (CH) - 1998. Abgerufen am 18. März 2021.
  3. Weingut Gantenbein by Bearth & Deplazes (719AR) — Atlas of Places. Abgerufen am 22. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.