Upington

Upington ist eine Stadt in der Gemeinde Dawid Kruiper, Distrikt ZF Mgcawu, in der Provinz Nordkap in Südafrika. 2011 hatte sie 57.220 Einwohner.[1] Upington ist nach Thomas Upington benannt, der von 1884 bis 1886 Premierminister der Kapkolonie war.

Upington
Upington (Südafrika)
Upington
Koordinaten 28° 28′ S, 21° 14′ O
Wahlspruch
„The People Govern“
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Nordkap
Distrikt ZF Mgcawu
Gemeinde Dawid Kruiper
Höhe 805 m
Fläche 309 km²
Einwohner 57.220 (2011)
Dichte 185,2 Ew./km²
Gründung 1873
Website www.kharahais.gov.za (englisch)
Besonderheiten:
längste Landebahn eines Zivilflughafens auf der Südhalbkugel
Luftaufnahme von Upington
Luftaufnahme von Upington

Upington entwickelte sich aus einer 1873 gegründeten Missionsstation.[2]

Klima

Der durchschnittliche jährliche Niederschlag liegt bei nur 188 mm. Die durchschnittlichen Temperaturminima liegen im Sommer bei 17,8 °C, im Winter bei 3,2 °C; die Maxima liegen im Sommer bei 34,6 °C und im Winter bei 20,6 °C.[2]

Upington
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
24
 
36
20
 
 
36
 
34
20
 
 
35
 
32
18
 
 
26
 
28
13
 
 
10
 
24
8
 
 
4
 
21
5
 
 
2
 
21
4
 
 
4
 
23
6
 
 
4
 
27
9
 
 
9
 
30
13
 
 
17
 
33
16
 
 
17
 
35
19
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: wetter.com; wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Upington
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 35,5 34,4 32,1 27,8 24,0 20,5 20,8 22,9 26,8 29,6 32,7 34,7 Ø 28,5
Min. Temperatur (°C) 19,8 19,5 17,8 13,3 8,3 4,8 4,1 5,6 9,4 12,9 16,3 18,6 Ø 12,5
Niederschlag (mm) 24 36 35 26 10 4 2 4 4 9 17 17 Σ 188
Sonnenstunden (h/d) 11,4 10,6 9,6 9,5 9,4 9,0 9,4 9,9 10,0 10,6 11,5 11,8 Ø 10,2
Regentage (d) 2,9 3,5 4,1 2,6 1,6 0,8 0,5 0,5 0,6 1,7 2,0 1,9 Σ 22,7
Luftfeuchtigkeit (%) 33 39 44 49 49 50 45 39 35 33 31 30 Ø 39,7
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
35,5
19,8
34,4
19,5
32,1
17,8
27,8
13,3
24,0
8,3
20,5
4,8
20,8
4,1
22,9
5,6
26,8
9,4
29,6
12,9
32,7
16,3
34,7
18,6
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
24
36
35
26
10
4
2
4
4
9
17
17
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Wirtschaft

Landwirtschaft

Upington liegt am Rande der Kalahari-Wüste, dank der Versorgung mit Wasser aus dem Oranje-Fluss können aber Weizen, Gemüse und Weintrauben angebaut werden.

Tourismus

Beliebte Ziele sind die 120 km westlich gelegenen Augrabiesfälle und der 260 km nördlich gelegene Kgalagadi Transfrontier Park.

Upington gilt als Tor zur Kalahari, da sich Touristen hier noch einmal mit Proviant versorgen können. Obwohl in Upington zur Sommerzeit oft Temperaturen über 40 Grad erreicht werden, bietet die Stadt durch ausgedehnte Grünflächen einen Kontrast zur trockenen Kalahari.

Sehenswert in Upington ist besonders die alte, am Oranje-Fluss gelegene Missionsstation, in welcher heute das Heimatmuseum Kalahari Oranje Museum untergebracht ist.

Verkehr

Flughafen

Der 1968 unter dem Namen Pierre van Ryneveld Airport eröffnete Flughafen von Upington (IATA-Code UTN) diente zwischen 1976 und 1996 als Tankstopp für die Flugzeuge der South African Airways auf den Strecken von und nach Europa, da die Fluggesellschaft auf dem afrikanischen Kontinent sonst fast keine Überflug- oder Landerechte hatte.[3]

Eine der Landebahnen des Flughafens ist mit 4900 Metern die längste Landebahn eines Zivilflughafens auf der Südhalbkugel und könnte daher sogar als mögliche Landebahn für das Space Shuttle dienen.[4]

Straßenverkehr

In Upington kreuzen sich die beiden Fernstraßen N10 und N14.

Bildung und Wissenschaft

Die Vaal University of Technology unterhält in Upington einen Campusbereich, der seit 1995 besteht, um das universitäre Bildungsangebot in den nördlichen, ländlichen Regionen der Provinz Northern Cape zu verbessern. Es werden Abschlüsse in Agrarwirtschaft, Tourismus- und Marketingmanagement, Einzelhandel und Buchhaltung sowie Personalwirtschaft angeboten.[5]

Das Council for Geoscience, die geowissenschaftliche Fachbehörde Südafrikas, unterhält hier eine Dienststelle.[6]

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Wikivoyage: Upington – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 18. November 2013
  2. Informationen bei greenkalahari.co.za (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 8. Oktober 2012
  3. Flughafen Upington bei AFRICASPOTTER. Archiviert vom Original am 14. Februar 2006. Abgerufen am 5. März 2011.
  4. Upington Airport. Abgerufen am 1. Dezember 2015.
  5. Vaal University of Technology: Upington Campus. auf www.vut.ac.za (englisch)
  6. Council for Geoscience: Council for Geoscience - Upington Office. auf www.geoscience.org.za (englisch)
  7. Keetmanshoop and Upington municipalities sign MoU. Namibia Press Agency, 7. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.