Unterrain (Eppan)

Unterrain (italienisch Riva di Sotto) ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Eppan in Südtirol.

Unterrain
Italienische Bezeichnung: Riva di Sotto
Kirche von Unterrain von Norden
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Südtirol (BZ)
Gemeinde Eppan
Koordinaten 46° 29′ N, 11° 16′ O
Höhe 249 m s.l.m.
Fläche 5,64 km²
Demonym Unterroaner
Patron Heilige Nikolaus
Kirchtag 6. Dezember
Telefonvorwahl 0471 CAP 39057

Lage

Die Fraktion Unterrain liegt auf einer Höhe von 247 m s.l.m. am nördlichen Hangfuß des Überetschs im Etschtal. Innerhalb Eppans nimmt es nördliche Gebiete ein an der Grenze zu den Gemeinden Andrian und Terlan. Das von Apfel- und Weinkulturlandschaft umgebene Siedlungsgebiet geht hier in den flachen Talboden der Etsch über und liegt somit wesentlich tiefer als das restliche Eppaner Gemeindegebiet. An Unterrain grenzen die Dörfer St. Pauls, Missian, Frangart, Andrian und am gegenüberliegenden Etschufer Siebeneich.

Geschichte

In Unterrain befand sich eine spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Zollstation – schon 1434 unter der Bezeichnung «am Perkmann» bezeugt[1] –, die bis heute erhalten geblieben ist und unter Denkmalschutz steht. Gegenüber dem ehemaligen Zollgebäude befindet sich eine kleine Kirche, die 1512 dem hl. Nikolaus (Beschützer der Händler und Reisenden) geweiht ist.

Einzelnachweise

  1. Hannes Obermair: Bozen Süd – Bolzano Nord. Schriftlichkeit und urkundliche Überlieferung der Stadt Bozen bis 1500. Bd. 2, Bozen: Stadtgemeinde Bozen 2008, ISBN 978-88-901870-1-8, S. 76 Nr. 989: «zollstett … zu dem Perckmann».
Commons: Unterrain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.