Unity Operating System

Unity Operating System oder auch Unified Operating System[1] (kurz UOS) ist eine chinesische Linux-Distribution, welche auf Deepin basiert,[2] von Tongxin Software[3] entwickelt wird und von der Volksrepublik China im Jahre 2019 in Auftrag gegeben wurde, um ausländische Betriebssysteme wie Microsoft Windows zu ersetzen.[4]

Unity Operating System
Entwickler Tongxin Software
Lizenz(en) Proprietäre Software
Erstveröff. 14. Januar 2020
Akt. Version stable vom 14. Januar 2020
(vor 2 Jahren und 44 Tagen)
Kernel monolithisch
Abstammung GNU/Linux
Debian GNU/Linux
Deepin
UOS
Architektur(en) x86-64, 64-Bit
Sprache(n) Chinesisch
chinauos.com

Entwicklung

Derzeit befinden sich zwei Versionen in der Entwicklung, eine Arbeitsplatzrechner- und eine Server-Version.[5] Eine erste Beta-Version wurde im Dezember 2019 veröffentlicht und kann über die offizielle Website heruntergeladen werden.[6] Am 14. Januar 2020 wurde eine erste stabile Version veröffentlicht.[2][7]

Unterstützung

Das Betriebssystem ist vor allem auf den chinesischen Markt ausgerichtet und soll Microsoft Windows im Land bis 2022 ersetzen.[8][9] Fokus liegt daher bisher vor allem auf landeseigener Hardware wie vom Halbleiterhersteller Zhaoxin. Dort wird bereits die gesamte KX-6000er Reihe von der Arbeitsplatzrechner-Version sowie die KH-30000-Reihe für Server-Version unterstützt.[1]

Geplant ist eine breite Unterstützung, so sollen zudem auch Plattformen wie Loongson, Sunway oder ARM unterstützt werden.[10]

Siehe auch

Commons: Unity Operating System – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alexander Köpf: Chinas Windows-Ersatz: CPUs laufen auf chinesischem Betriebssystem. In: GameStar. 27. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.
  2. Explained: What’s the difference between UOS and Deepin OS? In: cntechpost.com. 15. Januar 2020, abgerufen am 18. Januar 2020 (englisch).
  3. Gong Zhe: Another Chinese computer operating system: Will the UOS succeed? In: news.cgtn.com. 19. Dezember 2019, abgerufen am 29. Dezember 2019 (englisch).
  4. Zhiye Liu: Chinese CPUs Now Work On Domestically-Produced Operating System. In: Tom’s Hardware. 24. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019 (englisch).
  5. China-made UOS completes adaptation for domestic cloud desktop provider. In: cntechpost.com. 19. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019 (englisch).
  6. China-made operating system UOS releases first version. In: cntechpost.com. 13. Dezember 2019, abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).
  7. UOS 20 正式版面向合作伙伴发布. In: chinauos.com. 14. Januar 2020, abgerufen am 18. Januar 2020 (chinesisch).
  8. Sara Petzold: Intel, AMD & Co: China will westliche Hard- und Software aussortieren. In: GameStar. 13. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.
  9. Robert Kohlick: Konkurrenz für Intel und AMD? China-Prozessoren versprechen großen Leistungssprung. In: GIGA. 17. Dezember 2019, abgerufen am 3. Januar 2020.
  10. Robert Kohlick: Windows-Alternative aus China: Neues Betriebssystem soll Microsofts OS ersetzen. In: GIGA. 2. Januar 2020, abgerufen am 3. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.