Unduzo

Unduzo ist eine A-cappella-Band aus Freiburg im Breisgau. Die Gruppe wurde im Jahr 2008 aus Mitgliedern der Musikhochschule Freiburg gegründet und besteht jetzt aus fünf studierten Musikern: dem Tenor Patrick Heil, der Mezzosopranistin und Altistin Linda Jesse, dem Beatboxer und Bass Julian Knörzer, dem Bass und Bariton Richard Leisegang und dem Bariton und Tenor Cornelius Mack.[1] Als Till Schumann 2012 die Gruppe verließ, da er nach Bremen zog, kam für ihn Linda Jesse hinzu. Unduzo vereinen in ihren Auftritten Pop, Comedy und Beatboxing. Bei ihren Auftritten zeigen sie nur eigene Stücke und covern keine Lieder.[2] Im Jahr 2014 waren sie als festes Engagement zwei Monate lang der Hauptakt im Kristallpalast Variete in Leipzig.

Unduzo

Die Band auf dem Black Forrest Voices Festival 2019 in Kirchzarten
Allgemeine Informationen
Herkunft Freiburg, Deutschland
Genre(s) A cappella
Gründung 2009
Website www.unduzo.de
Gründungsmitglieder
Patrick Heil
Julian Knörzer
Richard Leisegang
Cornelius Mack
Till Schumann
Aktuelle Besetzung
Patrick Heil
Julienne Mbodjé
Julian Knörzer
Richard Leisegang
Cornelius Mack
Ehemalige Mitglieder
Till Schumann
Linda Jesse
Die Band auf dem ZMF 2016 in Freiburg

Der Name Unduzo kommt von dem Spruch „Und du so …“, allerdings sollte es nach Aussage der Band mit dem z hipper klingen.[3]

Geschichte

2014 gewannen sie bei Vokal.Total in Graz zweimal Gold in den Kategorien Pop und Comedy und einen zweiten Platz in der Kategorie Comedy.[4][5]

Sie erreichten den dritten Platz beim Internationalen A-cappella-Wettbewerb in Leipzig.

Sie wurden 2016 im Theaterhaus in Stuttgart mit dem Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.[6][7][8]

Nach 2012 trat Unduzo 2016 zum zweiten Mal in der A cappella Nacht auf dem Zelt-Musik-Festival in Freiburg auf.

Nach dem Wiederaufstieg des SC Freiburg in die erste Bundesliga veröffentlichten sie das Lied Erste Liga – SC Freiburg.[9]

2019 verließ Linda Jesse die Gruppe und wurde durch die Mezzosopranistin und Songwriterin Julienne ("Julie") Mbodjé ersetzt.[10]

Die Gruppe Undozo gehört neben dem künstlerischen Leiter Tobias Hug zu den Mitinitiatoren des Black Forrest Voices Festivals in Kirchzarten, das 2019 mit einer großen Anzahl von Workshops für Chöre, A Cappella Gesang und Konzerten mit internationaler Besetzung gestartet ist. Zu den Gästen gehörten Elephant Clap Mailand, The Swingles London, FreePlay Toronto und Anna-Maria Hefele Obertongesang.[11][12][13]

Diskografie

  • 2009: War doch nicht so schwer
  • 2014: Und du so …?!
  • 2017: Schweigen Silber Reden Gold
Commons: Unduzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UNDUZO: Und Du So
  2. ZMF A-cappella-Nacht
  3. Unduzo: „Da kommt was ins Rollen“, Julia Dreher, BZ, Badische Zeitung, 7. November 2014, abgerufen am 2. Mai 2016
  4. Vokal Total Graz
  5. Gold für Unduzo in Graz, BZ, Badische Zeitung, 29. Juli 2014, abgerufen am 2. Mai 2016
  6. Akademie Schloss Rotenfels Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg (Memento des Originals vom 2. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.akademie-rotenfels.de
  7. Kleinkunstpreis für Fortmeier und Unduzo
  8. Fortmeier und UNDUZO, BZ, Badische Zeitung, 15. Januar 2016, abgerufen am 2. Mai 2016
  9. So feiert der SC Freiburg den Wiederaufstieg, Daniela Frahm, David Weigand, Badische Zeitung, 30. April 2016, abgerufen am 2. Mai 2016
  10. Bandportraits. Abgerufen am 20. Juni 2019 (deutsch).
  11. Die Workshops im Rahmen des Black Forest Voices Festival in Kirchzarten machen Lust auf mehr , Horatio Gollin und Sarah Nöltner, Badische Zeitung, 1. Juli 2019, abgerufen am 1. Juli 2019
  12. Kirchzarten bekommt mit "Black Forest Voices" ein neues Musikfestival , Markus Donner, Badische Zeitung, 11. Januar 2019, abgerufen am 1. Juli 2019
  13. BLACK FOREST VOICES FESTIVAL , BZ-Redaktion, Badische Zeitung, 25. Juni 2019, abgerufen am 1. Juli 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.