Uellendahl-West

Uellendahl-West ist eines von sieben Wohnquartieren des Wuppertaler Stadtbezirks Uellendahl-Katernberg und gehört zum Gebiet der alten Stadt Elberfeld. Es umfasst den westlichen Teil des alten Stadtteils Uellendahl.

Geografie

Das 2,61 km² große Wohnquartier wird im Westen durch die Straßen Vogelsangstraße, Wilhelm-Raabe-Weg, den Bach Eschenbeek und die Bremer Straße, im Süden durch die Bundesautobahn 46 und die alte Elberfelder/Barmer Stadtgrenze auf dem Höhenzug Stübchensberg, im Osten durch die Straßen Röttgen, In den Siepen und Sonnenblume und im Norden durch den Woltersberg begrenzt.

Im Uhrzeigersinn umgeben das Wohnquartier die Quartiere Uellendahl-Ost, Siebeneick, Nevigeser Straße, Nordstadt, Ostersbaum und Wuppertal.

Parallel zum Mirker Bach durchquert die Landesstraße 70 das Wohnquartier. In diesem Bereich befinden sich umfangreiche Gewerbeansiedlungen, darunter zahlreiche Autohäuser und Verbrauchergroßmärkte.

Der Norden im Bereich Untenrohleder ist ländlich geprägt oder bewaldet. Grünanlagen sind der Mirker Hain und mehrere Kleingartenanlagen. Im Süden liegt der Jüdische Friedhof am Weinberg. Zu der Infrastruktur zählen die Kliniken St. Antonius Vogelsangstraße (ehemalige Landesfrauenklinik), ein Hallenbad und mehrere Schulen.

Commons: Uellendahl-West – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.