Heckinghausen (Stadtbezirk)

Heckinghausen ist der kleinste Stadtbezirk von Wuppertal. Bis 1929 war ein Teilbereich des heutigen Stadtbezirks ein eigener Stadtteil der Großstadt Barmen. Der Stadtbezirk, dem der nördliche Teil der ehemaligen Stadt Ronsdorf um Hammesberg und Konradswüste zugeschlagen wurde, umfasst darüber hinaus die Ortslagen Clef, Heckinghausen, Heidt, Norrenberg, Plückersburch, Gosenburg und Bockmühle.

Heckinghausen von der Barmer Nordstadt aus gesehen

Politik

Bezirksvertretungswahl Heckinghausen 2020
Wahlbeteiligung: 41,1 %
 %
40
30
20
10
0
31,3 %
24,0 %
18,6 %
7,4 %
6,8 %
6,5 %
3,9 %
1,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−2,7 %p
−4,4 %p
+5,5 %p
+1,7 %p
+1,2 %p
−1,1 %p
−1,8 %p
+1,6 %p
Sitzverteilung in der
Bezirksvertretung Heckinghausen 2020
Insgesamt 15 Sitze

Geographie

Gliederung im Bezirk

Etymologie und Geschichte

Da der Stadtbezirk Heckinghausen rein statistischen Zwecken dient und mehrere eigenständig gewachsene Ortsteile künstlich zusammenfasst, siehe zur Etymologie und zur Geschichte Heckinghausens die Artikel der einzelnen Ortsteile bzw. Wohnquartiere, insbesondere den des Kerngebiets Heckinghausen.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Heckinghausen

Commons: Heckinghausen (Stadtbezirk) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.