U-Bahnhof Josephsburg

Der U-Bahnhof Josephsburg ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn.

Josephsburg
U-Bahnhof in München

U-Bahnhof Josephsburg
Basisdaten
Ortsteil Berg am Laim
Eröffnet 29. Mai 1999
Gleise (Bahnsteig) 2 (Mittelbahnsteig)
Koordinaten 48° 7′ 36″ N, 11° 38′ 3″ O
Nutzung
Strecke(n) Stammstrecke 2
Linie(n)
Umstiegsmöglichkeiten 187

Der Bahnhof wurde am 29. Mai 1999 eröffnet und liegt im Münchener Stadtteil Berg am Laim. Er ist nach Josephsburg benannt. An beiden Bahnsteigenden befinden sich Schalterhallen, die Tageslicht in den säulenlosen Bahnsteig bringen. Außerdem wird der Bahnhof von zwei Lichtbändern beleuchtet, an denen sich quer grüne, blaue und gelbe Glasplatten befinden. Die Hintergleiswände sind in der Linienfarbe rot gehalten, wobei sich auch Fotos auf Glas aus der nahen St. Michaelskirche an den Wänden befinden. Die Decke wurde aus Beton gefertigt, an der ein pyramidenförmig nach unten geneigtes Metallband hängt, das gleichzeitig als Lichtreflektor dient. Der Boden ist mit hellgrauen und schwarzen Granitplatten ausgelegt, die schachbrettartig ausgelegt sind. Am südöstlichen Ende befindet sich ein Lift, der an die Oberfläche zur Josephsburgstraße führt. Am anderen Ende gelangt man südlich der Kreillerstraße an die Oberfläche.

LinieLinienverlauf
Feldmoching - (1065m) Hasenbergl - (631m) Dülferstraße - (1112m) Harthof - (962m) Am Hart - (1010m) Frankfurter Ring - (657m) Milbertshofen - (1094m) Scheidplatz - (1103m) Hohenzollernplatz - (756m) Josephsplatz - (513m) Theresienstraße - (730m) Königsplatz - (583m) Hauptbahnhof - (905m) Sendlinger Tor - (746m) Fraunhoferstraße - (1116m) Kolumbusplatz - (711m) Silberhornstraße - (553m) Untersbergstraße - (654m) Giesing - (1280m) Karl-Preis-Platz - (868m) Innsbrucker Ring - (1576m) Josephsburg - (978m) Kreillerstraße - (1207m) Trudering - (959m) Moosfeld - (1683m) Messestadt West - (925m) Messestadt Ost

Siehe auch

Commons: U-Bahnhof Josephsburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.