Turmhügel Hausen

Der Turmhügel Hausen ist eine abgegangene mittelalterliche Turmhügelburg (Motte) am nordwestlichen Ortsrand von Hausen, einem heutigen Stadtteil von Langenzenn im Landkreis Fürth in Bayern.

Turmhügel Hausen
Turmhügel Hausen

Turmhügel Hausen

Staat Deutschland (DE)
Ort Langenzenn-Hausen
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügel
Geographische Lage 49° 30′ N, 10° 50′ O
Turmhügel Hausen (Bayern)

Vermutlich diente die Burg der Kontrolle der alten Handelsstraße von Nürnberg über Langenzenn nach Straßburg.

Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhügel erhalten.

Literatur

  • Ruth Bach-Damaskinos, Jürgen Schabel, Sabine Kothes: Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Verlag A. Hoffmann, Nürnberg 1993, ISBN 3-87191-186-0
  • August Gebeßler: Stadt und Landkreis Fürth (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 18). Deutscher Kunstverlag, München 1963, DNB 451450957, S. 109.
  • Eintrag zu Burg Hausen in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.