Tschorna (Okny)

Tschorna (ukrainisch Чорна; russisch Чёрная Tschjornaja, rumänisch Ciorna, polnisch Czarna, seltener Cernaia) ist ein Dorf im Nordwesten der ukrainischen Oblast Odessa mit etwa 2100 Einwohnern (2001).[1]

Tschorna
Чорна
Tschorna (Ukraine)
Tschorna
Basisdaten
Oblast:Oblast Odessa
Rajon:Rajon Okny
Höhe:120 m
Fläche:5,74 km²
Einwohner:2.157 (2001)
Bevölkerungsdichte: 376 Einwohner je km²
Postleitzahlen:67911
Vorwahl:+380 4861
Geographische Lage:47° 37′ N, 29° 20′ O
KOATUU: 5123185701
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: 67911 с. Чорна
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Tschorna (Oblast Odessa)
Tschorna
i1

Tschorna wurde im zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts von Siedlern aus Moldawien und geflüchteter Bauern aus der Rechtsufrigen Ukraine gegründet. Der Name des Dorfes geht auf das mit dichten schwarzen Eichenwald bewachsene Tal zurück, in dem sich die Gründer niederließen. Die Bewohner lebte zunächst verteilt auf mehreren Höfen, die im Laufe der Zeit zu einer Siedlung verschmolzen. 1796 hatte die Ortschaft 345, zwei Jahre später bereits 450 Einwohner und in den 1850er/60er Jahren waren es 700 Bewohner. Vom 7. August 1941 bis zum 28. März 1944 war das Dorf von deutschen und rumänischen Truppen besetzt.[2]

Tschorna ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 101,63 km² großen Landratsgemeinde im Westen des Rajon Okny, zu der noch das Dorf Dihory (Дігори, ) mit etwa 170 Einwohnern gehört.

Die Ortschaft liegt nahe der Grenze zur abtrünnigen Provinz Transnistrien der Republik Moldau im Tal des Trostjanez (Тростянець), einem 46 km langen, rechten Nebenfluss des Jahorlyk (Ягорлик, Flusssystem Dnister), 14 km nordwestlich vom Rajonzentrum Okny und 188 km nordwestlich vom Oblastzentrum Odessa.

Im Dorf kreuzen sich die Territorialstraßen T–16–12 und T–16–24.

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 14. Mai 2018 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Tschorna in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 14. Mai 2018 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.