Tour der neuseeländischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Australien 1929

Die Tour der neuseeländischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Australien 1929 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der All Blacks, der Nationalmannschaft Neuseelands in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste im Juni und Juli 1929 durch Australien, wobei es zehn Spiele bestritt. Dazu gehörten drei Test Matches gegen die Wallabies.

Tour der All Blacks
nach Australien 1929
ÜbersichtSGUN
Test Matches03003
Sonstige Spiele07610
Gesamt10613
Australien Australien03003

Erstmals seit 1914 stellte Australien wieder eine offizielle Nationalmannschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg war der Rugby-Union-Spielbetrieb zunächst nur in New South Wales wieder aufgenommen worden. Der zwischenzeitlich aufgelöste Verband in Queensland entstand 1928 wieder. Dies löste eine Aufbruchstimmung aus, die in drei Siegen der Wallabies über die All Blacks gipfelte.[1]

Spielplan

(Test Matches sind farbig unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Neuseelands)

#DatumGegnerOrtStadionErgebnis
0129. Juni 1929New South Wales WaratahsSydneySydney Cricket Ground0:0
0203. Juli 1929City of NewcastleNewcastleNewcastle Sports Ground35:6
0306. Juli 1929Australien AustralienSydneySydney Cricket Ground8:9
0410. Juli 1929New South Wales WaratahsSydneySydney Sports Ground22:9
0513. Juli 1929Australia XVMelbourneExhibition Oval25:4
0617. Juli 1929New South Wales CountryArmidaleArmidale Showground27:8
0720. Juli 1929Australien AustralienBrisbaneExhibition Ground9:17
0824. Juli 1929Queensland RedsBrisbaneExhibition Ground27:0
0927. Juli 1929Australien AustralienSydneySydney Cricket Ground13:15
1031. Juli 1929New South Wales 2nd XVSydneySydney Cricket Ground20:12

Test Matches

6. Juli 1929
Australien Australien 9 : 8 Neuseeland Neuseeland Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 38.111
Schiedsrichter: Arthur Mayne (Australien)
Versuche: Gordon
Straftritte: Lawton (2)
(6:8)
Bericht
Versuche: Oliver
Erhöhungen: Nepia
Straftritte: Nepia

Aufstellungen:

  • Australien: Edward Bonis, Wylie Breckenridge, Bill Cerutti, Arthur Finlay, Eric Ford, Jack Ford, Campbell Gordon, Harry Hamalainen, Sydney King, Tom Lawton (C), Sydney Malcolm, Leonard Palfreyman, Alec Ross, Edward Thompson, Cyril Towers
    Auswechselspieler: Alan Thorpe
  • Neuseeland: Sydney Carleton, Anthony Cottrell, Herbert Geddes, Wiremu Heke, Llewellyn Hook, Herbert Lilburne (C), Reuben McWilliams, George Nepia, Charles Oliver, Keith Reid, Walter Reside, Eric Snow, Charles Sonntag, Jack Tuck, Alfred Waterman
    Auswechselspieler: Clinton Stringfellow

20. Juli 1929
Australien Australien 17 : 9 Neuseeland Neuseeland Exhibition Ground, Brisbane
Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Roy Cooney (Australien)
Versuche: Crossman
Ford
McGhie
Erhöhungen: Lawton
Straftritte: Lawton (2)
(3:3)
Bericht
Versuche: Grenside
Porter
Straftritte: Cundy

Aufstellungen:

  • Australien: Edward Bonis, Wylie Breckenridge, Bill Cerutti, Owen Crossman, Arthur Finlay, Jack Ford, Harry Hamalainen, Sydney King, Tom Lawton (C), Robert Loudon, Sydney Malcolm, Gordon McGhie, Gordon Sturtridge, Edward Thompson, Robert Westfield
  • Neuseeland: Sydney Carleton, Anthony Cottrell, Bertram Grenside, Wiremu Heke, Llewellyn Hook, Alfred Kivell, Herbert Lilburne, Reuben McWilliams, Charles Oliver, Bertram Palmer, Clifford Porter (C), Eric Snow, Charles Sonntag, Jack Tuck, Alfred Waterman
    Auswechselspieler: Rawi Cundy

27. Juli 1929
Australien Australien 15 : 13 Neuseeland Neuseeland Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 29.000
Schiedsrichter: Arthur Mayne (Australien)
Versuche: Ford
King
Straftritte: Lawton (2)
Towers
(9:13)
Bericht
Versuche: Grenside
McWilliams
Stringfellow
Erhöhungen: Lilburne (2)

Aufstellungen:

  • Australien: Edward Bonis, Wylie Breckenridge, Bill Cerutti, Arthur Finlay, Eric Ford, Jack Ford, Harry Hamalainen, Walter Ives, Sydney King, Sydney Malcolm, Gordon McGhie, Tom Lawton (C), Edward Thompson, Cyril Towers, Robert Westfield
    Auswechselspieler: Geoffrey Storey
  • Neuseeland: Sydney Carleton, Anthony Cottrell, Bertram Grenside, Wiremu Heke, Llewellyn Hook, Alfred Kivell, Eric Leys, Herbert Lilburne, Reuben McWilliams, Clifford Porter (C), Keith Reid, Eric Snow, Charles Sonntag, Clinton Stringfellow, Jack Tuck

Einzelnachweise

  1. History. Rugby Australia, archiviert vom Original am 3. Juli 2011; abgerufen am 19. August 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.