Tonzonen Records

Tonzonen Records ist ein 2012 von Dirk Raupach gegründetes deutsches Independent-Label aus Krefeld. Es ist vor allem auf Veröffentlichungen im Krautrock-, Stoner- und Psychedelic-Rock-Bereich spezialisiert.[1] Parallel zu dem Label betreibt Raupach einen gleichnamigen Online-Shop, der anfangs neben dem eigenen Programm auch Tonträger aus dem Sortiment anderer Labels bereithielt.[2]

Tonzonen Records
Aktive Jahre seit 2012
Sitz Krefeld, Deutschland
Website tonzonen.de
Labelcode LC 42615
Vertrieb H´ART / Bertus; seit Februar 2020: Soulfood
Genre(s) Krautrock, Spacerock, Psychedelic Rock, Progressive Rock, Stoner Rock

Zu den wichtigsten Künstlern des Labels zählen etwa Knall, The Spacelords, Kalamata, Vespero oder Les Lekin. Auch Sampler mit Beiträgen von Künstlern wie Electric Orange, Ax Genrich und Space Debris sind auf Tonzonen Records erschienen.[3]

Dabei erscheinen sämtliche Veröffentlichungen zumeist als farbiges Vinyl[4] und werden, trotz oder gerade wegen der limitierten Stückzahlen, auch international wahrgenommen[5] und rezensiert[6]. Gepresst werden die Veröffentlichungen (Schallplatten / CDs) ausschließlich in Deutschland. Seit 2017 verfügt das Label mit H´Art / Bertus über einen weltweiten Vertrieb. Im Februar 2020 wechselte das Label hin zum in Hamburg ansässigen Vertrieb Soulfood.[7] Gründer Raupach selbst ist bei der Space-Rock / Neo-Krautrock Band Sounds Of New Soma, zusammen mit dem Musiker Alexander Djelassi, aktiv. Deren Album Beyond The Acid Dream stellte die erste Veröffentlichung des Labels dar. Sounds Of New Soma veröffentlichten bis zum Jahr 2020 sechs Alben via Tonzonen Records.

Mit der Kölner Band Mouth hat das Label eine Band unter Vertrag genommen, die durch das via Blunoise Records veröffentlichte Album „Vortex“ in Independent-Kreisen bekannt geworden ist. Der Wechsel zu Tonzonen Records erfolgte nach dem Tod von Blunoise-Gründer Guido Lucas. Mouth veröffentlicht auch als erste Tonzonen-Band einen Beitrag zum jährlich stattfindenden Record Store Day.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Petra Diederichs: Krefeld: Tonzonen Records feiern den Krautrock. Abgerufen am 28. November 2017.
  2. Interview mit Tonzonen Records - Hippiesland.de. Abgerufen am 28. November 2017.
  3. New Way Of Krautrock Vol.1 | Echte Leute. Abgerufen am 28. November 2017.
  4. Carsten Thoben: Tonzonen Records - Vinyl Label für KrautAvantPsychArtSpaceDroneMusic. In: vinylfantasymag.com. 30. Juli 2014, abgerufen am 3. Januar 2018.
  5. Diana Biernat: Meet The Label Review: Tonzonen Records + Vinyl Giveaway! In: vinyloftheday.com. 1. Dezember 2017, abgerufen am 3. Januar 2018 (englisch).
  6. Dayz of Purple and Orange: Tonzonen. In: dayzofpurpleandorange.blogspot.de. Abgerufen am 3. Januar 2018.
  7. Christian Hennecke: Labels im Porträt: Tonzonen Records. In: prettyinnoise.de. 4. Dezember 2017, abgerufen am 3. Januar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.