Tom Turbo

Tom Turbo (ehemals auch Tom Turbo Detektivclub) ist der Name einer österreichischen Kinderfernsehserie. Hauptdarsteller ist Tom Turbo, ein fiktives Wunderfahrrad mit 111 Tricks. Die Sendung wurde vom Kinderbuchautor Thomas Brezina erfunden, der auch selbst Darsteller ist.

Fernsehserie
Originaltitel Die heiße Spur (1993–2001)
Tom Turbo (2001–2008)
Tom Turbo Detektivclub (2008–2016)
Tom Turbo (seit 2016)
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 1993
Länge 23 Minuten
Episoden 407
Genre Krimiserie, Kinderserie, Fantasy
Idee Thomas Brezina
Musik Tom Turbo Song von Freddy Gigele
Erstausstrahlung 17. September 1993 auf ORF 1
Besetzung
Tom Turbo

Fernsehserie

1993 startete im ORF die interaktive Fernseh-Krimiserie für Kinder, Die heiße Spur. Die Zuschauer können selbst in die Rolle des Detektivs schlüpfen und den „Fall lösen“, indem sie die Buchstaben neben den richtigen Lösungen zu einem Codewort zusammensetzen. In den ersten fünf Folgen mussten die Zuseher noch keine Buchstaben, sondern Zahlen notieren, um bei der geheimen Telefonnummer anzurufen. Unter den Einsendern des Codewortes werden Bücher und mittlerweile auch andere Preise verlost. Außerdem bekommen alle Gewinner eine Detektivurkunde.

Auf der Besetzungsliste stehen unter anderem Schauspielerin Lotte Ledl, ehem. Skirennläufer Fritz Strobl und Entertainer Mat Schuh.

2001 wurde die Serie in Tom Turbo umbenannt. Außerdem wurde das Detektivbüro von Thomas, das sich früher in einem Hochhaus befand, in einen unterirdischen Raum im Tiergarten Schönbrunn verlegt. 2008 gab es weitere Neuerungen: Der Titel wurde in Tom Turbo Detektivclub geändert und am Ende jeder Folge gibt es Detektivtipps zu sehen und wird Archivmaterial aus früheren Jahren gezeigt. Außerdem hat sich seitdem zweimal das Erscheinungsbild des Detektivbüros verändert. 2016 wurde die Serie wieder in "Tom Turbo" umbenannt. Nun gibt es keine Detektivtipps und keinen Archiv, jedoch ein leicht verändertes Titellied.

Produktion und Ausstrahlung

Dreharbeiten für eine neue Folge

Die Serie wird von der Wiener Firma Tower10 KidsTV GmbH[1] (früher KidsTV GmbH) im Auftrag des ORF produziert. Bis 2001 wurden für jede Folge andere jugendliche Darsteller ausgesucht. Im Jahr 2001 fand das erste Casting für Kinder-Darsteller, die ungefähr 2 Jahre mitspielen dürfen, statt. Von über 300 wurden sechs Kinder ausgewählt. Die ersten Darsteller, die nach dem neuen System ermittelt wurden, waren: Aurelia Berger, Olivia Marei, Katharina Fröhlich, Helmut Sauer, Elias Kilgus und Stefan Vettinger. Seitdem werden etwa alle zwei Jahre neue Kinder bei einem Casting für die Kinderrollen ausgesucht, 2007 war der spätere Solist des Wiener Staatsballetts, Jakob Feyferlik, als 10-Jähriger in drei Episoden zu sehen.

Mit über 500 Episoden gilt Tom Turbo als eine der langlebigsten Serien im Confetti TiVi bzw. okidoki. Die 300. Episode (Mozart-Episode) wurde am 19. November 2005 gesendet. Ab Folge 301 gibt es auch wieder neue Kinderdarsteller. In den Jahren 2005 bis 2007 zeichnete der österreichische Komponist Hannes Bertolini für die Filmmusik der Serie verantwortlich.

1994, kurz nach dem Beginn der Serie, wurde Sondersendung mit dem Namen Die heiße Spur zur heißen Spur ausgestrahlt, in der über Hintergründe der Serie informiert wurde und einige Sets gezeigt wurden.

2003 wurden Folgen aus den Jahren 1999 bis 2001 unter dem Titel Die heiße Spur – Sommerspezial wiederholt. Im Sommer 2009 wurden wieder 60 alte Folgen unter dem Titel Tom auf heißer Spur ausgestrahlt. Im Sommer 2010 wurden nochmals diese 60 Folgen gezeigt. Nickelodeon Deutschland (bis zum 30. März 2010 Nick) strahlte diese Serie von 2005 bis 2007 aus. Seit September 2010 wird nun jeden Sonntag eine alte Folge von Die heiße Spur und Tom Turbo aufgrund der Nachfrage von Fans unter dem Titel Tom auf heißer Spur gesendet. Das über zehn Jahre alte Filmmaterial wurde zu diesem Zweck in das heute übliche 16:9-Bildformat konvertiert. Sonntags kann oft eine Wunschfolge gewählt werden. Neue Folgen und Wiederholungen von Tom Turbo Detektivclub werden wöchentlich am Samstag ausgestrahlt.

Der hohe Fernsehkonsum von Kindern im Volksschulalter beeinflusst die Kinder und ihre Sozialisation, Ratesendungen wie Tom Turbo bringen die Kinder dazu, aufmerksam zu sein[2].

Werbeintegration

Der Tiergarten Schönbrunn wurde regelmäßig als Film-Location eingesetzt und war gleichzeitig Produktplatzierung für die Zielgruppe „Kinder“, im Zuge dessen trat in der Serie auch der damalige Tiergartendirektor Helmut Pechlaner in einer Vaterrolle auf. Der Tiergarten nützt die Serie im Rahmen seiner Kundenorientierung für sein Kundenerfahrungsmanagement.

Weitere Schauplätze waren Schloss Schönbrunn, Schloss Grafenegg, der Styrassic-Park (Bad Gleichenberg), der Tiergarten Herberstein, der Wiener Prater, der Schlosspark Laxenburg oder Podersdorf am Neusiedler See[3].

Tricks

Auswahl der wichtigsten seiner 111 Tricks.

Nr. Bezeichnung
001Turbo Puster
005Turbo Geschirrspültrick
007Turbo Verkleinerungstrick
009Turbo Schnellgang
011Turbo Saug- und Blasetrick
012Blick in die Vergangenheit-Trick
015Turbo Toaster
017Fliegendes Bier
019Turbo Durchblickstrahl
022Turbo Flachtrick
026Turbo Flüstergang
034Turbo Biberzähne / Turbo Schutzschild
035Turbo Löschtrick / Turbo Spurenstrahl
042Turbo Musiktrick
048Spinnenbeintrick
049Turbo Schneidestrahl
050Turbo Verwandlungstrick
052Turbo Verdoppelungstrick
053Turbo Kängurutrick
054Mikro-Tom
057Turbo-Dünn
058Turbo Reparaturtrick
061Turbo Lasso
069Turbo Niespulver
070Turbo Bratpfannentrick
071Turbo Spritze
077Turbo Musik
078Nebeltrick
081Turbo Greifarm / Turbo Greifer
087Knoblauch-Stinkbombe
089Turbo Suchstrahl
093Turbo Rauch-/Gaswolke
096Turbo Taschentuch
099Turbo Zeitmaschine / Turbo Zeitsprungtrick
101Turbo Zustandsänderung
103Turbo Hypnosetrick
109Turbo Stimmenvervielfältiger
110Turbo Alarm
111Turbo Durchblick
Turbo Flugtrick
Turbo Gefahren-Warn-Gerät
Turbo Kitzelstrahl
Turbo Kleber
Turbo Klobürste
Turbo Öffnungsstrahl
Turbo Schwimmtrick
Turbo Senkrechtstart
Turbo Sprung
Turbo Stimmerkennungstrick
Turbo Suchtrick
Turbo Tennisschläger
Turbo Treppentrick
Turbo Schlüssel
Turbo Schlafpulver
Turbo Stimmnachmachtrick

Episodenliste

Liste aller Tom Turbo Folgen von 1993 bis 2013. In den Jahren 1993-2001 lief die Fernsehserie unter dem Namen "Die heiße Spur", von 2001 bis 2013 unter "Tom Turbo".

Nummer Titel der "Die heiße Spur"-Folge
001Spuk im Museum
002Die rotlackierte Lehrerin
003Ein Clown löst sich in Luft auf
004Ein Saurier mit Schluckauf
005Das Monster aus dem Meer
006Der schwarze Jäger
007Das Geisterzimmer
008Die tanzenden Totenköpfe
009Fangt den Feuerteufel!
010Die geheimnisvollen Kapuzen
011Die Bombenbohnen
012Gift für Gundula
013Jagd auf Dr. Gruselglatz
014Der Weihnachtsmann mit langen Fingern
015Der Tortentresor
016Die gelbe Spinne
017Der doppelte Tom
018Der Saal der 1000 Geister
019Der Gruselkoch
020Der grässliche Clown
021Das giftigste Gift der Welt
022Der Donnerdrachen
023Vorsicht, bissige Blumen!
024Der Totenkopfdampfer
025Musketier mit Motorrad
026Osterhase in Gefahr
027Die heulende Höhle
028Ein teuflischer Plan
029Das Schatzkartentischtuch
030Die Rache der Raben
031Gefährliche Käfer
032Stoppt die Robots!
033Das unsichtbare Ungeheuer
034Der Horrorhut
035Lösegeld für Lady Lila
036Die Schnarchsemmel
037Verschollen im Teufelssee
038Das unheimliche UFO
039Vorsicht vor Fred Frost
040Giftgrüne Gartenzwerge
041Der Geist in der Goldgräberschlucht
042Ein Fall für Tom
043Die Maske des Magiers
044Der schaurige Scherzbold
045Der jodelnde Werwolf
046Das geheimnisvolle Geschenk
047Die geheimnisvolle Spieldose
048Was ist los, Boss?
049Geheimagent Gogobert
050Der Geist in grünen Lederhosen
051Der Vampir-Goldzahn
052Der ferngesteuerte Lehrer
053Das bissige Paket
054Der große Gurkenwahnsinn
055Die Plapperbohnen
056Die gestohlene Straßenbahn
057Die Wundernuss
058Der bellende Poltergeist
059Frank Fürchterlich
060Wenn die blaue Tonne tanzt
061Die Hick-CD
062Staubsauger Spuk
063Der Geisterzug
064Die gefährliche Kiste
065Der unheimliche Unsichtbare
066Knurrende Computer
067Der Blitzkrimi
068Die kichernde Geisterbahn
069Schwarzer Rauch
070Das grunzende Gespenst
071Der gefährliche Koffer
072Kuscheltiere in Gefahr
073Der Klirrganove
074Unternehmen FFFF
075Tom Turbo dreht durch
076Der Fußballhund
077Die Rückwärtsuhr
078Die Geisterpiraten
079Der Lift in die Ritterzeit
080Im Schneesturm verschollen
081Der Denkmal-Schreck
082Rätsel um Professor Potter
083Graf Grufti
084Der geheimnisvolle Glöckner
085Hilfe, die Strohköpfe kommen!
086Woher kommt das Zotteltier?
087Notruf aus der Schule
088Der schwarze Diamant
089Banditen aus dem All
090Der Superknacker
091Die Alptraum-Kugel
092Der schreckliche Schnatterball
093Das Drachenschwert
094Die Hausaufgaben-Schreibmaschine
095Der Schoko-Schreck
096Das geheimnisvollste Tier der Welt
097Rudi Rattes Rucksack
098Der Feuerwehr-Pharao
099Das Geheimnis der Totenkopfinsel
100Das Torpedo-Pferd
101Wie gibt’s denn das?
102Der fürchterliche Fresser
103Fritz Fantom schlägt zurück
104Viele Grüße aus der Steinzeit
105Das sprechende Spukhaus
106Die schmatzende Spinne
107Der bissige Blitz
1081000 Meter tief im Meer
109Dr. Drillers Dachboden
110Ein Superheld dreht durch
111Tom Turbo, bitte melden!
112Das Monster in der Schultasche
113Im Wahnsinns-Wunderwald
114Das Geheimnis der Goldgurke
115Geheimnis im Eis
116Die verknallte Klapperkiste
117Monstergrüne Marmelade
118Eine gefährliche Geschichte
119Die Jacke mit den sieben Löchern
120Das Ei vom Mars
121Der kichernde Knochen
122Der seltsame Schrumpfkopf
123Das Haus am Ende der Welt
124Geheimkappe X
125Rätsel um das Riesentaschentuch
126Der Geisterlehrer
127Fürst Finster schlägt zu
128Das verschwunden Raumschiff
129Die silberne Truhe
130Das verrückte Huhn
131Der heulende Helm
132Das große Rätsel
133Was ist los in Knatterstadt?
134Der geheimnisvolle Piep
135Das dünnste Gespenst der Welt
136Das schnarchende Schloss
137Die Wahnsinnwolke
138Graubart
139Das Geheimnis des bissigen Schneemanns
140Die drei Schlangen-Schlüssel
141Das Feuerauge
142Buuu!
143Der magische Reißverschluss
144Spuk in der Schule
145Der Geheimnisgarten
146Das Gold der Geiermeiers
147Was ist ein Guru-Guru?
148Die schwarze Pizza
149Die unsichtbare Schatztruhe
150Professor Knackers Keller
151Das Raub- und Plündermonster
152Superfall Drachengold-Teil 1
153Superfall Drachengold-Teil 2
154Wer ist Johnny Kräsch?
155Das große Zittern
156Die Rache des Wassermanns
157Eiskalte Teddybären
158Der geheime Knallfrosch
159Doppelt gemoppelt
160Das schwarze Tor
161Der klickende Kaktus
162Die verbotene Tür
163Alarm, die Kuglos kommen!
164Die gemeine Fee
165Die Riesen-Fledermaus
166Der Plem-Plem-Saft
167Wenn die Vogelscheuche erwacht
168Der singende Brief
169Spuk aus der Tube
170Fahrrad-Wanzen
171Der Giftzwerg
172Der Kaugummi-Cowboy
173Fritz Fantoms Geheimnis
174Die platten Panther
175Superfall Die große Gefahr-Teil 1
176Superfall Die große Gefahr-Teil 2
177Superfall Diamantenzahn-Teil 1
178Superfall Diamantenzahn-Teil 2
179Die Nacht der Puppen
180Verschollen im Jahr 2222
181Das Ding aus der Tube
182Lord Spider
183Die unheimliche Uhr
184Robin Spuk
185Warnung vor dem Löwenmann
186Das Wurmloch
187Das Geister-Tretboot
188Der Fußball-Fall
189Das sprechende Skateboard
190Alarm, der Wunderwutz
191Superfall Notruf aus der Weltraumschule-Teil 1
192Superfall Notruf aus der Weltraumschule-Teil 2
193Wer ist Null-Null-Schreck?
194Die Wundersuppe
195Die streng geheime Superhenne
196Das gefährlichste Spiel der Welt
197Der Geisterhund
198Der Ruf der Rieseneule
199Der Lindwurmjäger
200Pferde in Gefahr
201Rätsel um den Monsterhopper
202Der Mann vom Jupiter
203Der Internet-Herkules
204Lord Spider’s Rache
205Der Schatz tief unter der Schule
206Das vergessene Versteck
207Die Jagd nach Baron Blitz
208Der Affe im Anzug
209Der Kinderzimmer-Kobold
210Die total verrückte Tante
211Das feuerrote Handy
212Der schwarze Schwan
213Baby mit Bart
214Spuknacht im Museum
215Der Schaum des Schreckens
216Die Wahnsinnsfahrt im Spukzug
217Der Taschengeld-Spucker
218Faules Spiel
219Wer klaut eine ganze Klasse?
220Der entführte Clown
221Der geheimnisvolle Heuler
222Fliegende Feuerbälle
223Wohin verschwand Frau Pfefferkorn?
224Der Schwimmbad-Pirat
225Der goldene Schlüssel
226Der Geist mit dem Dudelsack
Nummer Titel der "Tom Turbo"-Folge
227Das 100-Millionen-Ding
228Der Popcorn-Bandit
229Der Pony-Schatz
230Gullivers Geheimnis
231Die gefährliche Vase
232Der Müllmampfer
233Die Autoknacker
234Alarm im Zoo
235Die UFO-Oma
236Dracheneier
237Die Augen des Tigers
238Das Versteck des Hexers
239Der Poltergeist im Pferdestall
240Heiße Ware
241Der Werwolf in der Schule
242Das sprechende Leder
243Graf Drakulas Geheimbuch
244Die Fehler-Füllfeder
245Abu in Gefahr
246Der Waldmensch
247Der sprechende Saurier
248Die geheime Kammer
249Superstar in Supergefahr
250Das Kaputo-Gift
251Die Koala-Entführung
252Der Partyschreck
253Schreck im Spielzeugschloss
254Was ist los am Ponyhof?
255Der schwarze Frosch
256Fräulein Flieder ist verdächtig
257Das flüsternde Haus
258Der Geist aus dem Regenwald
259Traust du dich aufs Geisterschiff?
260Das Schatzkarten-Kleid
261Die wilde Wilma
262Das bitterböse Schlossgespenst
263Operation Autofresser
264Hexenauge – Streng geheim
265Gesucht: Das Graugesicht
266Die Nacht des Säbelzahntigers
267Das Hexenpferd
268Die blaue Mumie
269Der Handschuh mit dem roten Finger
270Der weiße Mann
271Sieben Geister
272Das Rotznasenspiel
273Das knurrende Klavier
274Der magische Spiegel
275Der Hund aus dem All
276Das Vampirhaus
277Der Lehrerschreck
278Der unheimliche Unsichtbare
279Spuk im Saurierpark
280Der Feuerdrache
281Das Schwert des roten Ritters
282Verschwunden im Koboldwald
283Die Rache des Frettchens
284Silberhand
285Das Geheimkaninchen
286Das Geheimnis von Schloss Spukster
287Der Raumschiff-Jäger
288Das Kabinett der sieben Wunder
289Das Flusskrokodil
290Das steinerne Auge des Pharao
291Der Stimmen-Staubsauger
292Blaue Blitze
292Der geheimnisvolle Mister Fliege
293Ein Rennpferd namens Rasputin
294Das geheime Klassenzimmer
295Der elektrische Unglückswurm
296Die Monstermaske
297Geheimnis im Zirkuszelt
298Die Abenteuermaschine
299Geheimplan Papageno
300Der Wald der Silberwölfe
301Der rasende Lehrer
302Das Gummimann-Geheimnis
303Pantherpfote spielt Geheimnisgeige
304Die tanzende Hexe
305Der Fluch des blauen Ritters
306Das Feuerpony
307Der doppelte Prinz
308Notruf von Neptunia
309Der fliegende Hai
310Die Tür mit dem Saurierschloss
311Der Superkraft-Anzug
312Das Spukinternat
313Die Flöte des Trollkönigs
314Jagd auf Tom Turbo
315Geheimagent Grizzly ist gefährlich
316Die singende Seeschlange
317Die geheimnisvolle Großmutter
318Treffpunkt Mühle Mitternacht
319Die gefährliche Geschichte des Grafen Geierkrall
320Villa Frankenfresser
321Der Trixxxer
322Die Geisterbaustelle
323Flucht in den Wasserwald
324Der goldene Greif
325Das unsichtbare wilde Irgendwas
326Der Dieb der Drachenträne
327Alarm, mein Boss dreht durch!
328Prinzessin in Gefahr
329Das Gespenst im Schulrucksack
330Das Wesen aus dem Wasserfall
331Die Höhle des Bergkönigs
332Vorsicht, verrückte Fernsteuerung!
333Der Tierbaby-Dieb
334Das Gold der küssenden Pferde
335Die Mumie des Magiers
336Das Geheimnis der grünen Dame
337Der Zug zum Hexentreff
338Das große Ski-Abenteuer
339Professor Propellers Geheimlabor
340Die Taschengeld-Helikopter
341Grüne Ninjas
342Das Rätsel um die Riesenfledermaus
343Der Knall-Fußball
344Die Suche nach dem Seeungeheuer
345Der Mann mit der goldenen Maske
346Der Geisterstunden-Gong
347Das Geheimnis des Pinguins
348Das Spiel der 13 Gefahren
349Die fliegende Schuldirektorin
350Der Ring mit dem schwarzen Diamanten
351Pandababy-Alarm
352Der gefährliche Ritt
353Die Drachenprinzessin
354Die rätselhaften Kungfukicks
355Das Rätsel der pfeifenden Pfeile
356Die Nacht des singenden Sauriers
357Vorsicht: Grüner Grusel!
358Der sprechende Esel
359Wer stoppt die Computerfresser?
360Gefangen auf der Schlangeninsel
361Der Ball der Vampire
362Die Lady mit der blauen Melone
363Stinkis Schnarch- und Schluckaufkraut
364Die Gauner-Geisterbahn
365Rettet den Weltraumwal!
366Die Gaunerschule
367Das Armband der 1000 Tiere
368Toms Geheimnis
369Der verschwundene See
370Pony Paula bitte melden!
371Wer stoppt Commander Schrott?
372Die Rückkehr des Hexenmeisters
373Das Kleid aus dem Geisterschrank
374Das Gold der Wikinger
375Der Piratenpapagei
376Goldpfote
377Das Pferd der Prinzessin
378Die Maschine der 1000 Wunder
379Das Amulett der blauen Fee
380Der Gnom der Berge
381Das entführte Raumschiff
382Ein Monster in der Schule
383Das Krokodil des Pharao
384Die Hexenfüllfeder
385Der Millionen-Hund
386Geheimplan schwarze Sonne
387Die Geldfresser kommen
388Das Theater der Geister
389Vorsicht, Feuerschokolade!
390Schreck im Schlosspark
391Die Krone des Affenkönigs
392Kennwort: Knallwurst
393Der Trank des Samurai
394Drei Eier vom Himalaya
395Expedition Grüne Höhle
396Hilfe, Farbenschlucker!
397Das Pony und das Ufo
398Das magische Dreieck
399Vorsicht, bissiger Ohrwurm
400Das Gold der Meerjungfrau
401Fritz Fantoms fürchterliche Falle
402Die streng geheime Tom Turbo Torte
403Warnung: Blinkende Banane!

Gauner

Fritz Fantom

Fritz Fantom ist einer der gefährlichsten und gefürchtetsten Gegner von Tom Turbo und der einzige Bösewicht, der seit Beginn der Serie ununterbrochen dabei ist. Seine Ziele sind in jeder Folge unterschiedlich. Von großen Gaunereien bis hin zur Herrschaft über Österreich. Inzwischen ist es aber für ihn einfach ein Ziel geworden, Tom Turbo und damit seinen schlimmsten Gegenspieler auszuschalten. Sein Hauptquartier ist eine fiktive gigantische Burg in den Alpen. Oft führt er mit der restlichen Familie Fantom, der seine Tante Freda, seine Nichte Lady Lila und seine Großeltern Opa Fantom und Oma Fantom angehören, seine Ziele aus. Er hat aber auch jede Menge Handlanger und Komplizen, die ihn bei seinen Feldzügen gegen Tom Turbo unterstützen. Er wird jedoch jedes Mal von Tom und seinen Freunden besiegt, schmiedet aber immer den nächsten Racheplan.

Liste von Gaunern

Name Darsteller Beschreibung Jahr(e)
Fritz FantomJohannes Wolf, Vitus Wieserträgt einen gelb-violetten Umhang, Toms Erzfeind1994–
Rosso RobotAlexander Riffböser Roboter (später ein Cyborg)1996–2004
Fürst Finster #1-der (damals) gefährlichste Gauner der Welt1997–1998
Schnarcho-Verschlafener Gehilfe von Fürst Finster1997
Doktor GruselglatzJoe Pechhackerkann verschiedene hochgefährliche Substanzen herstellen; nach vielen Jahren abgesetzt1993–2007
Igor bzw. WinselwolfPeter FuchsGehilfe von Doktor Gruselglatz; nach vielen Jahren abgesetzt1994–2006
Rudi Ratte-raffinierter Erfinder; trägt eine schwarze Kappe sowie eine schwarze Lederjacke, die mit Glühbirnen übersät ist1994–
Rita RatteTanja Raunigkleine Schwester von Rudi Ratte; Schülerin von Fritz Fantom in der Gaunerschule2009–2010
Frank Fürchterlich-verrückter Astrologe1994
Fratz Fantom-Neffe von Fritz Fantom1998–2001
Opa Fantom-Opa von Fritz Fantom1995–1999
Das grüne GrinsgesichtWalter Matheskennt sich gut mit Pflanzen aus; besitzt Exemplare, die Metall fressen oder Banksafes ausplündern1998–1999
Sigi SchlitzohrMichael PascherHelfer von Fritz Fantom; besitzt eine Uhr, mit der er sich in jede beliebige Gestalt verwandeln kann1997–
Susi Schlitzohr-Nichte von Sigi Schlitzohr; Schülerin von Fritz Fantom in der Gaunerschule2010
Lord SpiderKari RakkolaSpinnenmann, der Fäden aus seiner Hand schießen kann, um sich fortzubewegen1998–2005
Mister FliegeMat SchuhAssistent und Helfer von Lord Spider; er ist halb Mensch, halb Fliege2005
Freda Fantom-Tante von Fritz Fantom1995–2001
Professor KnackerRudolf Larßenverrückter Wissenschaftler; erfindet verrückte Dinge wie den Tresorsaft, der Geld in Matsch verwandelt1997,1998
Graubart-verrückter Wissenschaftler mit grauem Bart und grauer Haut, Frack und Melone; bereits nach dem ersten Auftritt abgesetzt1997
Doktor Frankenschrei-verrückter Professor mit grünen Haaren und drei Brillen, der Tom einmal in ein Automonster umbauen wollte1999–2002
Das FrettchenMichael SchubertKleinkrimineller; hat immer eine Sonnenbrille auf und Zahnstocher im Mund2001–
Gustav GeldsackRainer Spechtlböser Bankier U. Firmenbesitzer2001–2008
Frau KneifferSimone FuithSekretärin von Geldsack2001–2007
Stinki #1-technisches Superhirn; trägt aus Angst vor Vampiren Knoblauch um den Hals
Peitschenpaul und SchnalzersissiKarl Maria Kinsky und Michaela MockGrausamer Zirkusartist und dessen Freundin, die ständig Tiere stehlen wollen2004–2006
Der Hexer #1Bruno Maxböser Zauberkünstler, der auch schwarze Magie einsetzt2005
Der Hexer #2Georg Kusztrichböser Zauberer2005–2012
Hubertus HexJohannes SchedlCousin des Hexer; Schüler bei Fritz Fantom in der Gaunerschule2010
AlexaAnna BehneRivalin des Hexers2004–
DorotheaMonika PalluaSchwester Alexas, streitet sich jedoch permanent mit dieser2010-
Abraxus RockerzahnSigo Johannes WildeMagier und Konkurrent von Hexer und Alexa; ist aber kein Gauner mehr2005–2006
FiffiAndrea Richterraffinierte Assistentin von Dr. Gruselglatz, den sie vergöttert2006–2007
Der TrixxerHannes Lewinskihat immer eine prall gefüllte Tasche mit seinen Tricks bei sich; ist neidisch auf Tom Turbo's 111 Tricks2006–2008
Wolfgang Widerling-Hasst Kinder, weil sie ihm seine Zeit als Schuldirektor zur Hölle machten und hat zudem eine Allergie gegen sie2001–2007
Bosnigl-ungeschickter Butler von Wolfgang Widerling2001–2007
Mama MonetaTamara Sternhat zwei ungeschickte Söhne namens Äffchen und Klotz2008–
Diamantenzahn-vampirartiger Gauner, der Diamanten im Mund trägt1999, 2001
Stinki #2Christian Strasserstinktierartiger Punk, der eine stinkende Wolke erzeugen kann und Rache an seinen Ex-Klassenkameraden will2008–2011
Pierre ProtzklotzStephan Kreissbösartiger Unternehmer, der die Wünsche seines verwöhnten Sohnes Patrick auf Kosten der Umwelt erfüllen will.2008–2009
Fürst Finster #2Rainer Friedrichsenmystischer Fürst, der das Sonnenlicht hasst2010–
Miss HissMonica Anna CammerlanderDienerin von Fürst Finster, hasst das Sonnenlicht2010–
Mister MusAlexander Mitterer, Peter GulanDiener von Fürst Finster, hasst das Sonnenlicht2010–
Lady LilaJulia EbnerNichte von Fritz Fantom2010–2012
Don VulcanoLeopold SelingerGangsterboss und Mama Moneta's Bruder2013-

Wissenswertes

  • Thomas Brezina und Tom Turbo übernahmen 2006 im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft eines Tigers.
  • Tom Turbo war ab 2007 eine Zeit lang auch im Kindersender Nickelodeon Deutschland zu sehen.
  • Während neue Tom-Turbo-Folgen produziert werden, gibt es das „Wunschfolgen-Special“. Hierbei wird telefonisch per Voting ausgewählt, welche der alten Folgen wiederholt werden soll.
  • 2002 hatte Wolfgang Böck als Trautmann einen Gastauftritt in der Folge "Die UFO-Oma".
  • In der Halbjahresbilanz 2017 der ehemaligen ORF-Satiresendung "Wir Staatskünstler" hatten Thomas Brezina und Tom Turbo (mit der Originalstimme von Peter Faerber) einen Auftritt im Rahmen einer Satire auf den Eurofighter "Tim Taifun".

Bücher

Grundlage der Fernsehserie ist die gleichnamige Buchserie von Thomas Brezina, die 1993 gestartet wurde. Tom Turbo unterstützt hier zwei Kinder, Karo (Karolin Klicker) und Klaro (Konstantin Klicker) im Kampf gegen den „ewigen Bösen“ Fritz Fantom. Zudem gibt es in den Büchern eine Art Gimmick, das thematisch zum Inhalt passt. Karo und Klaro verwenden dieses Gimmick immer im Inhalt. Die Tom-Turbo-Einzelbände sind von Verlagsseite nicht mehr erhältlich, ein Sammelband mit den besten Abenteuern wurde im Sommer 2005 neu verlegt.

Eigenschaften und Abkunft

Im Buch wird Tom Turbo von dem Geschwisterpaar Karo und Klaro zusammengebaut. Das Material zum Bau erhielten sie durch ihre Eltern, die immer die neueste Technik bei sich zuhause wollten und die veralteten Geräte wegwarfen. Karo und Klaro bauten aus diesem „Müll“ Tom Turbo. In der Fernsehserie entsteht das Wunderfahrrad aus den Ideen von Thomas.

Tom Turbo hat „111 turbotolle Tricks“, kann sich zum Beispiel ganz klein machen, sich in ein Tier verwandeln, Eis zubereiten, Pizza backen, mit seinem Greifarm Sachen erreichen, fliegen und mehr. Karo und Klaro sind durch eine Art Fahrradklingel-Uhr mit ihm in Kontakt. In der Serie ist Tom mit Thomas Brezina durch einen Video-Funkkontakt verbunden. Er redet die Kinder und Thomas mit „Boss“ an und benutzt die Sie-Form. Seine Batterie kann vom Detektivbüro aus aufgeladen werden (mit dem Turbo-Kraftstrahl). Am liebsten trinkt Tom Turbo Schmieröl und hasst Wasser (Rostgefahr) und Stiegen steigen. Ein häufiger Schauplatz der Geschichten ist der Schrottplatz, zu dem Tom Turbo von seinen Gegenspielern zwecks Vernichtung gelockt wird. Eine andere Gefahr für ihn ist, dass seine Batterie schnell leer wird. Er kann es nicht leiden, wenn er als „Drahtesel“ bezeichnet wird.

Kinofilm

Im Jahr 2013 wurde der Kinofilm Tom Turbo – Von 0 auf 111 produziert, der versucht, die Serie mit den Büchern zu verbinden.

Tom-Turbo-Sonderbriefmarke

Nach anderen Helden im Confetti TiVi (Confetti, Rolf Rüdiger, Mimi und dem Kasperl) bekam auch Tom Turbo 2004 seine eigene Confetti-TiVi-Briefmarke. Dazu gab es im Vorjahr ein Preisausschreiben. Die Briefmarke erschien in einer Auflage von 600.000 Exemplaren und wurde am 3. September 2003 im Stift Herzogenburg im Rahmen der Niederösterreichischen Kindersommerspiele präsentiert.[4]

Tom Turbo Abenteuer in Kärnten

Drei Regionalverbände des Tourismusverbands Kärnten (Rosental, Südkärnten, Lavanttal) vermarkten ihre Regionen mit dem Tom-Turbo-Logo. Es gibt einen Abenteuerführer für Familien mit Rätseln und Reisetagebuch, in dem 23 Ausflugsziele empfohlen werden. Überall kann man Stempel, Pickerl oder kleine Geschenke bekommen. Auf dem Spielplatz „Nimmerland“ am Drau-Radweg steht sogar ein originaltreuer Doppelgänger des Wunderfahrrades. In Kärnten ist Gerhard Wimmer der Hauptbeauftragte für die „Tom-Turbo“-Öffentlichkeitsarbeit. Neben seiner Hilfe bei den Dreharbeiten verschiedener Episoden stellte er auch den bösen Riesenmutanten Bloob in Folge 78 dar.

Auszeichnungen

  • New York Festival 1996
  • Finalist Award 1999

Einzelnachweise

  1. Tom Turbo. Produktionsdaten auf der Website der Tower10 KidsTV GmbH. Abgerufen am 28. August 2017.
  2. Daniela Kowar: Kinder und Werbung – Werbekompetenz von Volksschulkindern mit besonderem Bezug auf Fernsehwerbung, Magisterarbeit, Wien 2010, Seite 122, online einsehbar als PDF-Datei, zuletzt abgerufen im Juli 2012
  3. Website des Autors Thomas Brezina
  4. Post.at – Tom-Turbo-Sonderbriefmarke
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.