Titularbistum Tigisi in Mauretania
Tigisi in Mauretania (ital.: Tigisi di Mauritania) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die sich in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im heutigen nördlichen Algerien befand.
| Titularbischöfe von Tigisi in Mauretania | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Vicente Rodrigo Cisneros Durán | Weihbischof in Guayaquil (Ecuador) | 1. Dezember 1967 | 4. Juli 1969 |
| 2 | Herbé Seijas | Weihbischof in San José de Mayo (Uruguay) | 2. Juli 1975 | 15. Oktober 1975 |
| 3 | Alejandro Mestre Descals SJ seit 28. Juni 1982 Titularerzbischof pro hac vice |
Weihbischof in Sucre Koadjutorerzbischof von La Paz (Bolivien) |
6. März 1976 | 26. Juni 1988 |
| 4 | Martino Canessa | Weihbischof in Genua-Bobbio (Italien) | 20. Juni 1989 | 2. Februar 1996 |
| 5 | Thomas Koorilos Chakkalapadickal | Weihbischof in Tiruvalla (Indien) | 9. Mai 1997 | 15. Januar 2003 |
| 6 | Tadeusz Bronakowski | Weihbischof in Łomża (Polen) | 11. Februar 2006 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.