Titularbistum Tabae
Tabae (ital.: Tabe) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Stadt Tabai in der kleinasiatischen Landschaft Karien in der heutigen südwestlichen Türkei, der der Kirchenprovinz Stauropolis zugeordnet war.
| Titularbischöfe von Tabae | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alois Benziger OCD | Koadjutorbischof von Quilon (Indien) | 17 Jul 1900 | 16 Aug 1905 |
| 2 | Manuel Antônio de Oliveira Lopes | Koadjutorbischof von Ceará (Brasilien) | 25. Januar 1908 | 26. November 1910 |
| 3 | Jean-Marie-Alexandre Morice | emeritierter Bischof von Les Cayes (Haiti) | 22. Juni 1914 | 19. August 1934 |
| 4 | Assuero Teogano Bassi SX | Apostolischer Vikar von Loyang (Republik China) | 28. Januar 1935 | 11. April 1946 |
| 5 | Édouard Jetté | Weihbischof in Joliette (Kanada) | 3. Januar 1948 | 30. Januar 1988 |
| 6 | Gerard Paul Bergie | Weihbischof in Hamilton (Kanada) | 11. Juli 2005 | 14. August 2010 |
| 7 | Wilson Luís Angotti Filho | Weihbischof in Belo Horizonte (Brasilien) | 4. Mai 2011 | 15. April 2015 |
| 8 | Paolo Bizzeti SJ | Apostolischer Vikar von Anatolien (Türkei) | 14. August 2015 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.