Titularbistum Sinope
Sinope ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen Stadt (heute Sinop) an der Küste des Schwarzen Meeres in der Türkei und gehörte zur Kirchenprovinz Amasea.
| Titularbischöfe von Sinope | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Antoine Sicault | Weihbischof in Lyon (Frankreich) | 19. Oktober 1711 | 8. September 1733 |
| 2 | Christian Albert Anton von Merle | Weihbischof in Worms (Deutschland) | 12. April 1734 | 2. März 1765 |
| 3 | Cyprianus von Wolicki | Weihbischof in Włocławek (Polen-Litauen) | 14. April 1766 | Mai 1775 |
| 4 | Jan Szyjkowski | Weihbischof in Luzk (Polen-Litauen) | 13. November 1775 | 1798 |
| 5 | Domenico Bellusci | 18. September 1807 | 2. März 1833 | |
| 6 | Jacques-Léon Thomine-Desmazures MEP | Apostolischer Vikar von Kangting (China) | 17. Februar 1857 | 25. Januar 1869 |
| 7 | Giuseppe Maria Papardi del Pacco CR | 11. Dezember 1857 | 27. Oktober 1871 | |
| 8 | Luigi Vaccari OSB | Koadjutorbischof von Nicotera-Tropea (Italien) | 22. Dezember 1871 | 1887 |
| 9 | Auguste Marchal | Weihbischof in Bourges (Frankreich) | 1. Juni 1888 | 16. Januar 1900 |
| 10 | Francesco Certo Garipoli | Apostolischer Administrator von Santa Lucia del Mela (Italien) | 16. April 1901 | 21. Februar 1911 |
| 11 | Peter Göbl | Weihbischof in Augsburg (Deutschland) | 28. Februar 1911 | 15. Februar 1916 |
| 12 | Eugenio Beccegato | 19. Mai 1917 | 29. August 1917 | |
| 13 | Giacomo Maria de Amicis | Weihbischof in Genua (Italien) | 3. Juli 1919 | 25. Juli 1937 |
| 14 | Seliger[1] Zoltán Lajos Meszlényi | Weihbischof in Esztergom (Ungarn) | 22. September 1937 | 4. März 1951 |
| 15 | Josef Maria Reuss | Weihbischof in Mainz (Deutschland) | 19. November 1954 | 5. Juni 1985 |
Einzelnachweis
- Weihbischof Meszlényi (1892–1951) seliggesprochen Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.