Thomas Fogdö

Thomas Fogdö (* 14. März 1970 in Gällivare) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Thomas Fogdö
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 14. März 1970 (51 Jahre)
Geburtsort Gällivare, Schweden
Karriere
Disziplin Slalom
Status zurückgetreten
Karriereende 1995
Medaillenspiegel
Junioren-WM 0 × 1 × 0 ×
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Silber Madonna di Campiglio 1988 Slalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupsiege 5
 Gesamtweltcup 9. (1992/93)
 Slalomweltcup 1. (1992/93)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Slalom 5 7 4
 

Biografie

Insgesamt gewann er fünf Weltcup-Slalomrennen. In der Saison 1992/93 konnte er den Slalom-Weltcup für sich entscheiden. Er ist der einzige Schwede neben Ingemar Stenmark und André Myhrer, dem das gelang. Bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen erreichte er dreimal den fünften und einmal den sechsten Platz, stets in seiner Spezialdisziplin Slalom.

Am 7. Februar 1995 stürzte er bei einem Trainingslauf in Åre derart unglücklich, dass er sich die Wirbelsäule brach und seither querschnittgelähmt ist. Heute arbeitet er sowohl für diverse Sponsorenprojekte als auch für den schwedischen Skiverband.

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcupwertungen

Thomas Fogdö gewann einmal die Disziplinenwertung im Slalom.

Saison Gesamt Slalom
Platz Punkte Platz Punkte
1990/9110.954.95
1991/9245.19614.196
1992/939.5451.545
1993/9424.3525.352
1994/9530.2699.269

Weltcupsiege

Datum Ort Land Disziplin
23. März 1991Waterville ValleyUSASlalom
6. Dezember 1992Val-d’IsèreFrankreichSlalom
19. Dezember 1992Kranjska GoraSlowenienSlalom
17. Januar 1993LechÖsterreichSlalom
28. März 1993ÅreSchwedenSlalom

Juniorenweltmeisterschaften

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.