Thea Louise Stjernesund

Thea Louise Stjernesund (* 24. November 1996 in Lørenskog) ist eine norwegische Skirennläuferin. Sie ist auf die Disziplinen Riesenslalom und Slalom spezialisiert.

Thea Louise Stjernesund
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 24. November 1996 (25 Jahre)
Geburtsort Lørenskog, Norwegen
Karriere
Disziplin Riesenslalom, Slalom
Verein Hakadal Idrettslag
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Junioren-WM 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Bronze Peking 2022 Mannschaft
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Gold Cortina d'Ampezzo 2021 Mannschaft
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze Sotschi 2016 Mannschaft
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 27. Oktober 2018
 Gesamtweltcup 44. (2019/20)
 Riesenslalomweltcup 13. (2018/19)
 Slalomweltcup 26. (2020/21)
 Parallelweltcup 2. (2021/22)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Parallel-Rennen 0 1 0
 Mannschaft 0 1 0
letzte Änderung: 14. November 2021

Biografie

Stjernesund begann im Dezember 2011 als 15-Jährige an FIS-Rennen teilzunehmen und konnte im Februar 2013 erstmals auf dieser Stufe gewinnen. Schon bald zeichnete sich eine Spezialisierung auf die technischen Disziplinen ab. Ihren ersten Einsatz im Europacup hatte sie am 1. Dezember 2014 im Riesenslalom von Hemsedal, den sie auf Platz 22 beendete. Im weiteren Verlauf der Europacupsaison 2014/15 gelangen ihr jedoch keine zählbaren Ergebnisse. Während der Saison 2015/16 konnte sie sich allmählich im Mittelfeld etablieren. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2016 in Sotschi gewann sie die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb.

Nach einem durchzogenen Europacupwinter 2016/17 gelang Stjernesund gegen Ende der Europacupsaison 2017/18 der Durchbruch, als sie insgesamt fünf Podestplätze erzielte. Unter anderem gewann sie die Riesenslaloms von Zinal und La Molina, womit sie punktgleich mit Kristine Gjelsten Haugen die Europacup-Riesenslalomwertung für sich entschied und einen fixen Startplatz im Weltcup sicherte. Bei ihrem Weltcup-Debüt am 27. Oktober 2018, beim Riesenslalom auf dem Rettenbachferner in Sölden, fuhr sie überraschend auf den neunten Platz und gewann auf Anhieb die ersten Weltcuppunkte.

Bei der Weltmeisterschaft 2021 in Cortina d’Ampezzo gewann sie die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb.

Erfolge

Olympische Spiele

  • Peking 2022: 3. Mannschaft, 6. Riesenslalom, 15. Slalom

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 6 Platzierungen unter den besten zehn in Einzelrennen, davon 1 Podestplatz
  • 1 Podestplatz bei Mannschaftswettbewerben

Weltcupwertungen

Saison Gesamt Riesenslalom Slalom Parallel
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2018/1949.14013.13252.8
2019/2044.13624.5127.4914.36
2020/2154.9826.586.40

Europacup

  • Saison 2017/18: 6. Gesamtwertung, 1. Riesenslalomwertung, 8. Slalomwertung
  • 6 Podestplätze, davon 2 Siege:
Datum Ort Land Disziplin
1. März 2018ZinalSchweizRiesenslalom
8. März 2018La MolinaSpanienRiesenslalom

Juniorenweltmeisterschaften

  • Sotschi 2016: 3. Mannschaftswettbewerb, 11. Kombination, 18. Riesenslalom, 23. Super-G
  • Åre 2017: 8. Riesenslalom, 10. Kombination, 21. Abfahrt, 32. Super-G

Weitere Erfolge

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.