The Kindness of Strangers

The Kindness of Strangers – Kleine Wunder unter Fremden (Originaltitel: The Kindness of Strangers) ist ein Spielfilm von Lone Scherfig aus dem Jahr 2019.

Film
Titel The Kindness of Strangers – Kleine Wunder unter Fremden
Originaltitel The Kindness of Strangers
Produktionsland Dänemark, Kanada, Schweden, Deutschland, Frankreich
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2019
Länge 112 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Lone Scherfig
Drehbuch Lone Scherfig
Produktion Malene Blenkov,
Sandra Cunningham
Musik Andrew Lockington
Kamera Sebastian Blenkov
Schnitt Cam McLauchlin
Besetzung

Das Drama hat am 7. Februar 2019 die 69. Berlinale eröffnet, auf der der Film im internationalen Wettbewerb gezeigt wurde.[1]

Handlung

Das winterliche New York City wird zum Ort unerwarteter Begegnungen zwischen Clara, Marc, Alice, Jeff und John Peter:

Die junge Mutter Clara erreicht mit ihren Söhnen Anthony und Jude die Stadt. Sie ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann Richard, der als Polizist arbeitet. Als ihr Auto abgeschleppt wird, in dem sie die Nächte verbringen, erhalten sie Hilfe von der selbstlosen Krankenschwester und Amateur-Therapeutin Alice. Alice organisiert den dreien Betten in einer Notunterkunft.

Als die mittellose Clara auf der Suche nach etwas zu essen das russische Restaurant Winter Palace betritt, begegnet sie Marc. Marc hat vier Jahre zu Unrecht im Gefängnis gesessen und arbeitet im Winter Palace als Restaurantmanager für den exzentrischen russischen Inhaber Timofey. Er hat gelernt, sein Temperament in den Griff zu bekommen und meidet Verwandte und frühere Freunde. Der naive und langsame Jeff hält es in seinen Jobs nie lange aus. Er ist einsam und sehnt sich nach Gesellschaft.

Der Anwalt John Peter arbeitet hart und hat hohe Moralvorstellungen, dennoch verliert er oft seine Fälle. Zu seinen wenigen Erfolgen zählt die Begnadigung Marcs, den er zu überreden versucht, gemeinsam an einer wöchentlichen Therapiegruppe namens „Forgiveness“ teilzunehmen. Diese wird von Alice geleitet.

Hintergrund

Der Film wurde in Toronto, Kopenhagen und New York gedreht.[1]

Rezeption

The Kindness of Strangers erhielt im internationalen Kritikenspiegel der britischen Fachzeitschrift Screen International 1,6 von vier möglichen Sternen und belegte damit einen 14. Platz unter allen 16 Berlinale-Wettbewerbsfilmen. Emin Alpers Eine Geschichte von drei Schwestern und Nadav Lapids Synonymes (je 3,0) führten die Rangliste an.[2]

Auszeichnungen

Mit The Kindness of Strangers konkurrierte Lone Scherfig zum zweiten Mal nach 2001 (damals gewann ihr Film Italienisch für Anfänger den Preis der Jury) bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin um den Goldenen Bären. Der Film blieb aber unprämiert.

Einzelnachweise

  1. Lone Scherfigs The Kindness of Strangers eröffnet die 69. Berlinale. In: berlinale.de, 6. Dezember 2018 (abgerufen am 7. Februar 2019).
  2. Dalton, Ben: Two films tie for top spot on Screen's final Berlin jury grid. In: screendaily.com, 15. Februar 2019 (abgerufen am 16. Februar 2019).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.