Territorialprälatur Chuquibambilla

Die Territorialprälatur Chuquibambilla (lat.: Territorialis Praelatura Chuquibambillensis) ist eine in Peru gelegene römisch-katholische Territorialprälatur mit Sitz in Chuquibambilla.

Territorialprälatur Chuquibambilla
Karte Territorialprälatur Chuquibambilla
Basisdaten
Staat Peru
Metropolitanbistum Erzbistum Cuzco
Prälat Edinson Edgardo Farfán Córdova OSA
Emeritierter Prälat Domenico Berni Leonardi
Fläche 7724 km²
Pfarreien 30 (31.12.2015 / AP2017)
Einwohner 104.000 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken 98.000 (31.12.2015 / AP2017)
Anteil 94,2 %
Diözesanpriester 6 (31.12.2015 / AP2017)
Ordenspriester 8 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken je Priester 7000
Ordensbrüder 12 (31.12.2015 / AP2017)
Ordensschwestern 28 (31.12.2015 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch

Geschichte

Die Territorialprälatur Chuquibambilla wurde am 26. April 1968 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Qui idcirco aus Gebietsabtretungen des Bistums Abancay errichtet und dem Erzbistum Cuzco als Suffragan unterstellt.[1]

Sprengel

Die Territorialprälatur Chuquibambilla umfasst die Provinzen Antabamba, Cotabambas und Grau.

Prälaten von Chuquibambilla

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Qui idcirco, AAS 60 (1968), n. 10, S. 558f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.