Terny

Terny (ukrainisch Терни; russisch Терны) ist eine Siedlung städtischen Typs im Zentrum der ukrainischen Oblast Sumy mit etwa 2900 Einwohnern (2020).[1]

Die Schule in Terny ist ein Kulturdenkmal aus dem Jahr 1913
Terny
Терни
Terny (Ukraine)
Terny
Basisdaten
Oblast:Oblast Sumy
Rajon:Rajon Nedryhajliw
Höhe:keine Angabe
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:2.893 (2020)
Postleitzahlen:42110
Vorwahl:+380 5455
Geographische Lage:50° 59′ N, 33° 58′ O
KOATUU: 5923555600
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 8 Dörfer, 2 Siedlungen
Adresse: вул. Кооперативна буд. 3
42110 смт Терни
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Terny (Oblast Sumy)
Terny
i1

Die 1652 gegründete Ortschaft wurde während dem Großen Nordischen Krieg am 19. November 1708 von Zar Peter dem Großen besucht. Nach der für ihn siegreichen Schlacht bei Poltawa hielt er sich erneut im Dorf auf, wo zu Ehren des Sieges eine Holzkirche errichtet wurde.[2] Seit 1938 ist Terny eine Siedlung städtischen Typs und das Zentrum der gleichnamigen Siedlungsratsgemeinde.

Geographie

Terny liegt am Ufer des Tern im Norden des Rajon Nedryhajliw an der Regionalstraße P–61, 63 km westlich vom Oblastzentrum Sumy und 21 km nördlich vom Rajonzentrum Nedryhajliw.

Demografische Entwicklung

Anzahl Einwohner
Jahr 19391959197019791989200120102020
Einwohner 7.5068.2746.4005.6454.7753.7103.2672.893

Gemeinde

Zur Siedlungsratsgemeinde gehören, neben Terny, noch die Dörfer

  • Babakowe (Бабакове , etwa 40 Einwohner)
  • Wolodymyriwka (Володимирівка , etwa 60 Einwohner)
  • Hostryj Schpyl (Гострий Шпиль , etwa 35 Einwohner)
  • Dolyna (Долина , etwa 60 Einwohner)
  • Kiwschyk (Ківшик , etwa 90 Einwohner)
  • Masne (Мазне , etwa 60 Einwohner)
  • Cholodne (Холодне , etwa 15 Einwohner)
  • Schmatowe (Шматове , etwa 20 Einwohner)

sowie die Siedlungen

  • Oserne (Озерне , etwa 55 Einwohner)
  • Tscherepiwka (Черепівка , etwa 200 Einwohner)

Söhne und Töchter der Ortschaft

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungszahlen ukrainischer Ortschaften auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 1. April 2021
  2. Ortsgeschichte Terny in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 1. April 2021 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.