Tapetenwechsel (1984)

Tapetenwechsel ist eine Filmkomödie von Gabriela Zerhau aus dem Jahr 1984.

Film
Originaltitel Tapetenwechsel
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1984
Länge 84 Minuten
Altersfreigabe FSK 0
Stab
Regie Gabriela Zerhau
Drehbuch Gabriela Zerhau
Produktion Monaco Film GmbH
Musik Jörg Evers
Kamera Heinz Hölscher
Schnitt Annette Dorn
Besetzung

Handlung

München im Wohnungsmangel. Mona wird die Wohnung gekündigt: Eigenbedarf. Der Sohn der Vermieterin, ein frischer „Doktor“, soll hier einziehen. Ohne Wohnung sieht sich Monas Freund Thomas außerstande die Beziehung weiter fortzusetzen. Schließlich kennt er eine „nette Eigentumswohnung“ (in der schon ein Mädchen wohnt!). Auf Ihrer verzweifelten Wohnungssuche lernt Mona Rechtsanwalt Wolfgang kennen, der Ihr helfen will, gegen den Eigenbedarf vorzugehen. Doch es ist nicht alles so, wie es ausschaut…

Hintergrund

Der Film hatte am 29. Juni 1984 in Deutschland seine Premiere.[1] Er wurde in München gedreht.

Tapetenwechsel ist die erste Filmarbeit der Schauspielerin Christine Neubauer.

Kritiken

„Erstlingsfilm; eine brav-biedere Komödie, die nur in wenigen Momenten dem reizvollen Thema überzeugende Momente oder gar satirische Schärfe abgewinnt.“

Einzelnachweise

  1. Starttermine für Tapetenwechsel. In: IMDb.de. Abgerufen am 15. Dezember 2012.
  2. Tapetenwechsel. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.