Suzuki RF 600 R
Die Suzuki RF 600 R ist ein Motorrad der Kategorie Sporttourer und wurde vom japanischen Hersteller Suzuki Motor Corporation von 1993 bis 1998 gebaut. Die Typbezeichnung GN76A gilt international und GN76B speziell für Deutschland.
| Suzuki | |
|---|---|
![]() modifizierte RF (BJ 1993) | |
| RF 600 R | |
| Hersteller | Suzuki |
| Verkaufsbezeichnung | RF 600 R |
| Produktionszeitraum | 1993 bis 1998 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Sporttourer |
| Motordaten | |
| Viertaktmotor, wassergekühlter Reihenvierzylinder, 16 Ventile, DOHC, TSCC | |
| Hubraum (cm³) | 599 |
| Leistung (kW/PS) | 72/98 (bei 12500/min) |
| Drehmoment (Nm) | 63 (bei 9500/min) |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 238 |
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe |
| Antrieb | Kettenantrieb |
| Bremsen | vorne: teilschwimmende 290 mm Doppelbremsscheibe mit 2-Kolben-Bremsschwimmsattel,hinten: 240 mm Bremsscheibe mit 2-Kolbenfestsattel |
| Radstand (mm) | 1430 |
| Maße (L × B × H, mm): | 2160 × 710 × 1175 |
| Sitzhöhe (cm) | 79 |
| Leergewicht (kg) | 218 |
| Nachfolgemodell | Suzuki GSX-R 600 |
Hier eine Liste[1] der Fahrgestellnummern für das deutsche Modell GN76B:
| Baujahr | Typ | von | bis |
|---|---|---|---|
| 1993 | P | 100001 | 102553 |
| 1994 | R | 102554 | 103717 |
| 1995 | S | 103718 | 104554 |
| 1996 | T | 104555 | 10xxxx |
| 1997 | V | 10xxxx | 10xxxx |
| 1998 | W | 10xxxx | 10xxxx |
Modellpflege
1995
Durch veränderte Geräusch- und Abgasnormen wurden einige Veränderungen durchgeführt:
- geringere Fertigungstoleranzen bei Suzuki
- veränderte CDI
- Vergaserheizung
- Wechsel der Krümmeranlage auf Edelstahl und Änderung des Endschalldämpfers von Slip-On auf Bolt-On
- durch den Krümmerwechsel andere Ölwanne
- verbesserte Lackqualität und eine andere Lackierung (Rahmen wird nur noch in silber lackiert)
- längere Übersetzung 42/14 (3.000) anstatt 43/14 (3.071)
1996
- Die hintere Bremsanlage und Schwinge wurden modifiziert, anstatt Bremsankerplatte kam eine Bremsankerstrebe zum Einsatz.
Schweizer Modell
Durch die verschärften Abgasnormen in der Schweiz wurde die RF 600 R modifiziert.
- geänderte Ein- und Auslass-Nockenwelle, welche dadurch 2 mm weniger Hub hat
- Suzuki PAIR-System – welches eine Abgasrückführung ist
- Mikuni BDST33-Vergaser
- Leistungsreduzierung auf 58 kW/79 PS
Weblinks
Einzelnachweise
- Fahrgestellnummern auf Eddi's Suzuki RF Page (Memento vom 14. Dezember 2009 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
