Styrsö

Styrsö ist eine Insel und ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Der Ort befindet sich in Göteborgs südlichem Schärengarten und ist Teil des Stadtbezirks Västra Göteborg. Der Name „Styrsö“ leitet sich vom altwestnordischen styrir ab, das Schiffsbefehlshaber bedeutet und um 1300 in der Bezeichnung Styrisø für die Insel verwendet wurde.[2]

Styrsö
Styrsö
Staat: Schweden
Provinz (län): Västra Götalands län
Historische Provinz (landskap): Västergötland
Gemeinde (kommun): Göteborg
Koordinaten: 57° 37′ N, 11° 47′ O
SCB-Code: 4588
Status: Tätort
Einwohner: 1324 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 1,78 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 744 Einwohner/km²
Liste der Tätorter in Västra Götalands län
Blick auf Styrsö

Auf der Insel befinden sich drei Häfen für Passagierfähren (Bratten, Tången, Skäret). Die Fähren werden von Styrsöbolaget im Auftrag von Västtrafik betrieben. Außerdem gibt es den Fracht- und Fischereihafen Sandviken im Norden und den Recyclinghafen im Süden der Insel.

Zwischen den Inseln Styrsö und Donsö gibt es eine Brücke, außerdem bestehen regelmäßige Fährverbindungen nach Saltholmen.

Söhne und Töchter des Ortes

Siehe auch

Commons: Styrsö – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. Svenskt ortnamnslexikon. Språk- och folkminnesinstitutet (SOFI), Uppsala, 2003. S. 301. ISBN 917229020X
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.