Stilla-Weg

Der Stilla-Weg (FAV 229) ist ein Wanderweg von Wolframs-Eschenbach nach Abenberg in Mittelfranken. Er ist 24 km lang und führt durch das Rangau. Benannt ist der Weg nach der Nonne Stilla von Abenberg.

Stilla-Weg
Daten
Länge23,8 kmdep1
LageDeutschland, Bayern, Mittelfranken
Betreut durchFränkischer Albverein, (FAV 229)
MarkierungszeichenStilisierte Nonne – Schwarz auf weißem Grund
StartpunktWolframs-Eschenbach
49° 13′ 35″ N, 10° 43′ 23″ O
ZielpunktAbenberg
49° 14′ 6″ N, 10° 57′ 55″ O
TypWanderweg

Markiert wird der Verlauf mit dem Wegzeichen „Stilisierte Nonne – Schwarz auf weißem Grund“.

Der Wanderweg startet in Wolframs-Eschenbach und führt in östlicher Richtung nach Mitteleschenbach und Gersbach. Entlang des Erlbachs geht es weiter nach Untereschenbach an der Fränkischen Rezat. Über Dürrenmungenau geht es zum Kloster Marienburg im Zielort Abenberg.

Streckenverlauf

  • Wolframs-Eschenbach
  • Mitteleschenbach
  • Gersbach
  • Untereschenbach
  • Dürrenmungenau (Schloss Dürrenmungenau)
  • Abenberg (Kloster Marienburg)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.