Stephan Zünd

Stephan Zünd (* 3. Juli 1969 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Skispringer. Er war einer der Pioniere des V-Stils.

Stephan Zünd
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 3. Juli 1969
Geburtsort Zürich
Größe 172 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Verein Skiclub Wildhaus-Dorf
Nationalkader seit 1990
Pers. Bestweite 191 m (Bad Mitterndorf 1991)
Status zurückgetreten
Karriereende 1996
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 7. Februar 1990
 Weltcupsiege (Einzel) 4  (Details)
 Gesamtweltcup 2. (1990/91)
 Skiflug-Weltcup 1. (1990/91)
 Vierschanzentournee 7. (1991/92)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 3 3 4
 Skifliegen 1 1 0
 Teamspringen 0 0 1
 

Werdegang

Er gab sein Debüt im Skisprung-Weltcup am 7. Februar 1990 in St. Moritz. Am 16./18. Februar erreichte er im Val di Fiemme erst einen achten und dann einen dritten Rang. In der Saisongesamtwertung wurde er einundzwanzigster. Die beiden folgenden Winter waren die erfolgreichsten seiner Karriere. Er erreichte in der Saison 1990/91 den zweiten und 1991/92 den fünften Rang im Gesamtweltcup.

In den folgenden Jahren konnte er an diese Erfolge nicht anknüpfen; nur 1994 erreichte er bei der Skiflug-Weltmeisterschaft mit dem sechsten Platz noch einmal eine Spitzenplatzierung. Um sein Wettkampfgewicht zu verringern, schränkte Zünd die Kalorienzufuhr zeitweise massiv ein.[1] Nach dem Ende seiner Karriere 1996 machte er seinen Kampf mit dem Gewicht öffentlich[2] und übte Kritik am Schlankheitswahn im Skispringen. Seine Kritik wurde zu einem der Anstösse für die Diskussion um eine stärkere Reglementierung von gewichtsbedingten Wettbewerbsvorteilen im Skispringen, die dann 2004 zu einer Anpassung der Skilänge an den Body-Mass-Index führte.

Zünd absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft, liess sich zum Rechtsanwalt ausbilden und ist seit 2005 Mitarbeiter einer Bank im Fürstentum Liechtenstein.

Erfolge

Weltcupsiege

DatumOrtLand
23. Februar 1991Tauplitz/Bad MitterndorfÖsterreich
6. März 1991Bolleberget, BollnäsSchweden
30. März 1991Štrbské PlesoTschechoslowakei
13. Dezember 1992RuhpoldingDeutschland

Einzelnachweise

  1. Weniger essen, mehr leisten? (Memento des Originals vom 24. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/limmatsharks.com Jan Mühlethaler, Neue Zürcher Zeitung, vom 24. Oktober 2000, als PDF-Datei auf limmatsharks.com
  2. Wie stark war ihr Essverhalten gestört?, Stefan Zünd, Wortplatz, BZ vom 20. Oktober 2000 (Memento vom 12. März 2003 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.