Stefan Perg
Stefan Perg (* 3. Jänner 1972) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet. Er ist zweifacher Staatsmeister auf der Olympischen Distanz (2003, 2006).
Werdegang
Der Niederösterreicher Stefan Perg fing erst als 23-Jähriger mit dem Triathlon an.
Er wurde 2003 und erneut 2006 österreichischer Staatsmeister auf der Triathlon-Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). Stefan Perg wurde trainiert von Gerald Dygryn.
2004 wurde er Dritter im Cross-Triathlon beim Xterra Austria.
Er ist liiert mit der Triathletin Carina Prinz (* 1985) und lebt in Mödling.[1] 2008 erklärte Stefan Perg seine aktive Zeit für beendet.
Sportliche Erfolge
Triathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3. März 2007 | 5 | ITU African Cup Triathlon | 01:56:40 | hinter dem Franzosen David Hauss | |
| 30. Juli 2006 | 43 | ITU Triathlon World Cup | 01:59:39 | hinter dem Australier Brad Kahlefeldt; über die Olympische Distanz[2] | |
| 20. Aug. 2006 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Österreichischer Staatsmeister über die Kurzdistanz beim Neufelder Triathlon | ||
| 2006 | 1 | Vienna City Triathlon | |||
| 18. Apr. 2004 | 38 | ETU Triathlon European Championships | 01:51:38 | Europameisterschaft auf der Kurzdistanz | |
| 15. Aug. 2003 | 1 | Ausee Triathlon | Streckenrekord | ||
| 21. Juni 2003 | 32 | ETU Triathlon European Championships | 02:02:34 | Europameisterschaft über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) | |
| 2003 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Österreichischer Staatsmeister über die Kurzdistanz auf der Donauinsel im Rahmen des Vienna City Triathlon | ||
| 2001 | 2 | Ausee Triathlon | Zweiter hinter Johannes Enzenhofer | ||
| 5. Juni 1999 | 6 | Triathlon Ober-Grafendorf | 01:56:16 | hinter Alexander Frühwirth | |
Cross-Triathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 19. Juni 2004 | 3 | Xterra Austria | 02:07:17 | hinter dem Franzosen Olivier Marceau | |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
Einzelnachweise
- Ausdauer hoch zwei – Paarlauf im Triathlon (PDF; Sport in Wien; 2004)
- ITU WELTCUP TRIATHLON IN SALFORD (30. Juli 2006)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.